Auf der Brachfläche an der Meenkwiese in Eppendorf sollen möglicherweise schon bald Wohnungen entstehen. Das ergab nun eine kleine Anfrage des grünen Bezirksabgeordneten Martin Bill. Die Brachfläche in der Meenkwiese / Ecke Salomon-Heine-Weg ist vielen Eppendorferinnen und Eppendorfern ein Dorn im Auge. Auch die Politik störte sich an der ungenutzten Fläche, die eigentlich für Wohnungsbau vorgesehen ist. Doch statt zu bauen, ließ der Eigentümer die Fläche jahrelang brachliegen.
Auch der GRÜNE Bezirksabgeordnete Martin Bill will sich mit dem Zustand der Fläche nicht zufrieden geben und stellte eine kleine Anfrage an das Bezirksamt. Er wollte wissen, wie das Bezirksamt die Situation bewertet, warum sich so lange auf der Fläche nichts getan hat und wann dort endlich Wohnungen gebaut werden können.
„Alle sprechen vom Wohnungsbau, überall wird gebaut und nachverdichtet“, so Martin Bill, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord. „Nur in einer zentralen Lage am Wasser mitten im Eppendorf herrscht Einöde – das kann es doch nicht sein!“
Auch das Bezirksamt bewertet die Brachfläche Meenkwiese als städtebaulichen Missstand. Der Antwort des Bezirksamtes ist zu entnehmen, dass dort bis zu 80 Wohnungen gebaut werden könnten, was der private Grundeigentümer trotz intensiver Beratung durch das Bezirksamt bisher nicht getan hat. Für Martin Bill ein Unding: „In Zeiten der Wohnungsnot müssen alle Grundeigentümer helfen, neuen Wohnraum zu schaffen. Es kann nicht sein, dass wir Kleingartenflächen aufgeben, um neue Wohnungen zu bauen, Private aber ihre Flächen aus Spekulation auf höhere Renditen brach liegen lassen!“ so Bill verärgert. „Sollte sich der Eigentümer nicht endlich bewegen, muss das Bezirksamt hier mit härteren Bandagen kämpfen!“
Gemäß der Antwort des Bezirksamtes ist ein Baugebot gem. § 176 BauGB möglich. Damit könnte der Eigentümer verpflichtet werden, zu bauen.
userspace/HH/galnord/Bilder/Fraktion/presse/120911_pm_galnord_WohnungenAufDerBrachflaecheMeenkwiese_web.pdfPressemitteilung als pdf
Kleine Anfrage der GRÜNEN und Antwort
Foto Martin Bill vor dem verwahrlosten Grundstück Meenkwiese, in der Hand den Bebauungsplan, der bis zu 80 Wohnungen dort ermöglicht. (Reiffert/GAL-Fraktion HH-Nord)
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]