Der Hauptausschuss der Bezirksversamlung Hamburg-Nord bewilligte in seiner letzten Sitzung einstimmig 2.000 Euro aus Sondermitteln für das Kinder-Kulturprojekt "Kukuk!" in Groß Borstel, das dort seit fünf Jahren besteht.
Getragen wird die Veranstaltung von ehrenamtlichen OrganisatorInnen aus dem Stadtteil. Vom Herbst bis zum Frühjahr finden kulturelle Aktionen zum Erleben und Mitmachen für Kinder von 4-14 Jahren statt. Die Aktion hat über den Stadtteil hinaus Bekanntheit erlangt und wurde auch mit einem Sonderpreis bei der Kulturpreisverleihung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 2007 ausgezeichnet.
Nachdem die bisherigen OrganisatorInnen sich zurückgezogen hatten, sind nach längerer und letztlich erfolgreicher Suche wieder einige Groß Borsteler dabei, die Aktivitäten für 2012/2013 vorzubereiten. Zu deren Finanzierung fehlten noch 2.000 Euro, die nun auf interfraktionellen Antrag vom Bezirk übernommen werden.
Michael Werner-Boelz Vorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion erklärt: "Sehr gerne haben wir die Unterstützung von "Kukuk!" mitbeantragt. Wir wissen und schätzen, wie viel ehrenamtliche Arbeit die Menschen in Groß Borstel dort investieren und welch erstklassige Veranstaltung dadurch entsteht. Hut ab!"
Pressemitteilung als pdf
Sondermittelantrag mit näheren Informationen
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]