Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat einstimmig beschlossen zu prüfen, ob beim Bauvorhaben Tarpenbek Greens auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Lokstedt Autoarmes Wohnen umgesetzt werden kann. Dies hatten die GRÜNEN zuvor beantragt und damit Bedenken vieler Groß Borsteler aufgegriffen, die einen enormen Verkehrszuwachs im Stadtteil durch die geplanten 750 Neubauten befürchten. Gleichzeitig könnten so moderne Mobilitätskonzepte verwirklicht werden.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Für uns ist es ein schöner Erfolg, dass es gelungen ist, auch die anderen Fraktionen zu überzeugen, dass Autoarmes Wohnen eine zeitgemäße Form des innerstädtischen Lebens ist. Autoarmes Wohnen muss kombiniert werden mit modernen Mobilitätskonzepten wie einer guten Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, Car-Sharing und einem Fahrradleihsystem.“
Gesetzlich ist vorgesehen, dass für die Verwirklichung von Autoarmem Wohnen eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gegeben sein muss. Für die GRÜNEN muss dies nicht zwingend eine Schienenanbindung bedeuten – über die Groß Borstel auch nicht verfügt. Denn mit Bus und Bahn braucht man schon jetzt nicht länger als 22 Minuten bis in die Innenstadt. Im Rahmen der mit den Neubauten einhergehenden Zunahme der Wohnbevölkerung Groß Borstels um rund 25 Prozent rechnen die GRÜNEN allerdings auch mit einer deutlichen Verbesserung der ÖPNV-Anbindung des Stadtteils, insbesondere in den Abendstunden.
Pressemitteilung als pdf
Pressemitteilung zur Einbringung des Antrags vom 31.10.12
Foto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (GRÜNE Nord)
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]