Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt hat im vergangenen Jahr das „Luftbad“ im Stadtpark geschlossen. Der Betreiberverein hat sich aufgelöst und die Fläche an die Stadtparkverwaltung zurückgegeben. Auf der eingefriedeten Fläche konnte man sich bislang -auch unabhängig von einer Mitgliedschaft im Verein- unbekleidet auf die Wiese legen oder Sport treiben.
Nun soll dort eine kleine Gastronomiefläche entstehen; die umgebenden Wiesen sollen von der breiten Öffentlichkeit genutzt werden können. Es besteht aber weiterhin Interesse an einer FKK-Fläche, was unter anderem dadurch deutlich wurde, dass manche Menschen die alte Fläche weiterhin auf die gewohnte Weise nutzten – und damit prompt Anstoß erregten.
Um solche Konflikte künftig zu vermeiden, hat die GRÜNE Fraktion im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude beantragt, eine Fläche im Stadtpark eindeutig als FKK-Fläche auszuweisen und mit einem Sichtschutz zu versehen. Der Antrag wurde als Prüfantrag angenommen.
Ulrike Sparr, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, erläutert: „Wir hoffen, dass die Prüfung zum Erfolg führt! FKK ist seit mehr als einhundert Jahren Bestandteil der Freizeitkultur. Da kann man nicht einfach an den Nutzerinnen und Nutzern vorbei so eine Einrichtung ersatzlos schließen."
Pressemitteilung als pdf
Beschlossener Prüfantrag der GRÜNEN
Foto der Bezirksabgeordneten Ulrike Sparr (GRÜNE HH-Nord)
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]