Die GRÜNEN im Bezirk Hamburg-Nord beantragten zur heutigen Sitzung der Bezirksversammlung 40.000 Euro für den Naturschutz im Bezirk. Mit der Summe soll sowohl ein Konzept für attraktive und informative Hinweistafeln als auch deren Anschaffung finanziert werden. Außerdem müssen die vorhandenen baufälligen Beobachtungskanzeln, die ein Naturerleben möglich machen, ersetzt werden. Die von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt zur Verfügung gestellten Mittel für die Naturschutzgebiete sind dafür nicht ausreichend. Deshalb fordern die GRÜNEN, dass Hamburg-Nord auf die Gelder des bezirklichen Gestaltungsfonds zurückgreift.
Ulrike Sparr, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion und umweltpolitische Sprecherin, erläutert: „Hamburg-Nord ist ein grüner Bezirk – mit drei Naturschutzgebieten: dem Eppendorfer Moor, dem Rothsteinsmoor und dem Raakmoor. Uns ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger, die diese Gebiete aufsuchen, einen Eindruck von deren Vielfalt und Schönheit bekommen. Leider nimmt der Senat seine Verantwortung dafür nicht ausreichend wahr, so dass wir bezirkliche Gelder verwenden müssen."
Konkret wollen die GRÜNEN, dass für alle drei Naturschutzgebiete ein einheitliches Konzept entwickelt wird, wie diese der Bevölkerung näher gebracht werden können. Dazu zählen neben Infotafeln, die die vorhandenen Naturschönheiten vor Ort erläutern, auch Online-Informationen und Flyer. Außerdem sind im Eppendorfer Moor die vorhandenen Beobachtungskanzeln, von denen aus ein guter Blick auf die oft von Wasservögeln besuchten Teiche möglich ist, dringend reparaturbedürftig (s. Foto).
Ulrike Sparr: „Gerade in dicht besiedelten Regionen stellen Naturschutzgebiete auch einen wichtigen Ruheort für die Bevölkerung dar. Dort können die Menschen eine Vorstellung von der natürlichen Landschaft unserer Region erhalten. Dies ist besonders bedeutsam, da auch hier gilt: Was der Mensch kennt, das ist er eher bereit zu schützen.“
Der Antrag wurde nach kurzer Debatte zur Beratung in den Haushaltsausschuss überwiesen.
Pressemitteilung als pdf
Antrag der GRÜNEN
Fotos NSG Eppendorfer Moor (3 Stück, .zip; Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto der Bezirksabgeordneten Ulrike Spar im NSG Eppendorfer Moor (GRÜNE HH-Nord)
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt. Sie beschließt über [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]