Die GRÜNEN im Bezirk Hamburg-Nord beantragten zur heutigen Sitzung der Bezirksversammlung 40.000 Euro für den Naturschutz im Bezirk. Mit der Summe soll sowohl ein Konzept für attraktive und informative Hinweistafeln als auch deren Anschaffung finanziert werden. Außerdem müssen die vorhandenen baufälligen Beobachtungskanzeln, die ein Naturerleben möglich machen, ersetzt werden. Die von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt zur Verfügung gestellten Mittel für die Naturschutzgebiete sind dafür nicht ausreichend. Deshalb fordern die GRÜNEN, dass Hamburg-Nord auf die Gelder des bezirklichen Gestaltungsfonds zurückgreift.
Ulrike Sparr, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion und umweltpolitische Sprecherin, erläutert: „Hamburg-Nord ist ein grüner Bezirk – mit drei Naturschutzgebieten: dem Eppendorfer Moor, dem Rothsteinsmoor und dem Raakmoor. Uns ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger, die diese Gebiete aufsuchen, einen Eindruck von deren Vielfalt und Schönheit bekommen. Leider nimmt der Senat seine Verantwortung dafür nicht ausreichend wahr, so dass wir bezirkliche Gelder verwenden müssen."
Konkret wollen die GRÜNEN, dass für alle drei Naturschutzgebiete ein einheitliches Konzept entwickelt wird, wie diese der Bevölkerung näher gebracht werden können. Dazu zählen neben Infotafeln, die die vorhandenen Naturschönheiten vor Ort erläutern, auch Online-Informationen und Flyer. Außerdem sind im Eppendorfer Moor die vorhandenen Beobachtungskanzeln, von denen aus ein guter Blick auf die oft von Wasservögeln besuchten Teiche möglich ist, dringend reparaturbedürftig (s. Foto).
Ulrike Sparr: „Gerade in dicht besiedelten Regionen stellen Naturschutzgebiete auch einen wichtigen Ruheort für die Bevölkerung dar. Dort können die Menschen eine Vorstellung von der natürlichen Landschaft unserer Region erhalten. Dies ist besonders bedeutsam, da auch hier gilt: Was der Mensch kennt, das ist er eher bereit zu schützen.“
Der Antrag wurde nach kurzer Debatte zur Beratung in den Haushaltsausschuss überwiesen.
Pressemitteilung als pdf
Antrag der GRÜNEN
Fotos NSG Eppendorfer Moor (3 Stück, .zip; Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto der Bezirksabgeordneten Ulrike Spar im NSG Eppendorfer Moor (GRÜNE HH-Nord)
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]