Die Maria-Louisen-Straße soll für Radfahrer und insbesondere für Schulkinder sicherer werden. Nachdem der Regionalausschuss beschlossen hatte, dort Radfahrstreifen einzurichten, hat die zuständige Verkehrsbehörde nun Sympathien für den Vorschlag gezeigt. Auf den Beschluss hin antwortet sie, dass sie bereit sei, diese Maßnahme zu finanzieren. Bedingung dafür sei, dass der Bezirk die Planungen an ein externes Planungsbüro vergebe und die Planung überwache.
„Das ist eine gute Nachricht! Es ist lobenswert, dass die Fachbehörde nun endlich anfängt, die Radverkehrsförderung ernst zu nehmen!", so Martin Bill, Winterhuder Abgeordneter und verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. „Unsere Einschätzung hat sich bestätigt: Die Maria-Louisen-Straße ist breit genug, um Radfahrstreifen einzurichten, ohne den fließenden Kfz-Verkehr zu beeinträchtigen. Auch der Bus wird dann weiterhin dort fahren können. Einzig im östlichen Bereich müssen andere Lösungen gefunden werden!"
Das Bezirksamt hat allerdings mittlerweile angekündigt, die Planung frühestens im vierten Quartal 2013 beginnen zu können. Grund hierfür ist die angespannte Personalsituation im Bezirksamt – derzeit stehe kein Mitarbeiter für diese Maßnahme zur Verfügung.
„Wir haben immer öfter die Situation, dass die zur Verfügung stehenden Gelder für Verkehrsmaßnahmen nicht eingesetzt werden können, weil das Bezirksamt nicht genügend Personal hat. Diese Situation ist fatal und muss dringend geändert werden! Hier ist der Senat gefragt, die Funktionsfähigkeit der Verwaltung zu garantieren!", so Bill abschließend.
Pressemitteilung als pdf
Beschlossener Antrag der GRÜNEN und Stellungnahme der Verkehrsbehörde
Foto Maria Louisen-Straße (Bill/GRÜNE Fraktion Nord)
Bild des Bezirksabgeordneten Martin Bill (Quelle: GRÜNE Fraktion Nord)
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]