Zum 1. April 2013 wurde die Höhe der Bußgelder für Parkverstöße erhöht. Wer die zulässige Parkdauer überschreitet, zahlt jetzt mindestens 10,- statt bisher 5,- Euro. Damit wird Hamburg 2013 mehr Bußgelder einnehmen. Die GRÜNEN in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord schlagen vor, einen Teil der Mehreinnahmen sinnvoll in die Förderung des Nahverkehrs zu investieren.
Konkret soll dem HVV vorgeschlagen werden, dass eine zeitlich befristete Umtauschaktion gestartet wird: Wer sein – bezahltes – Knöllchen fürs Falschparken einreicht, bekommt dafür ein Tagesticket für den HVV.
„Ein Knöllchen gibt’s nicht ohne Grund, schließlich wurde falsch geparkt. Doch ärgert sich eigentlich jeder über ein Knöllchen. Durch ein charmantes Angebot, Bus und Bahn gratis kennen zu lernen, könnte auf ungewöhnliche Weise für autoarme Mobilität geworben werden. Nicht ärgern, sondern umsteigen ist das Motto!“, so Martin Bill, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord.
Die Idee haben die GRÜNEN aus der bayerischen Stadt Fürth übernommen, wo es unlängst eine solche Aktion gab. Unter dem griffigen Motto „Mit uns wäre Ihnen das nicht passiert!“ wird einerseits auf einen der Vorteile des ÖPNV hingewiesen und andererseits ein Anreiz für dessen Test gegeben. Hingewiesen wird auf die Aktion über eine entsprechende Aufschrift auf den „Knöllchen“.
Auch in der Stadt Konstanz ging man ähnliche Wege: Hier wird zumindest auf den Strafzetteln Werbung für den Öffentlichen Nahverkehr gemacht.
„Ohne jeden Mehraufwand für den Ordnungsdienst wird den Autofahrerinnen und Autofahrern ins Gedächtnis gerufen, dass es eine Alternative zum Auto gibt – das sollte doch auch in Hamburg funktionieren!“, ist sich Martin Bill sicher.
Pressemitteilung als pdf
Antrag der GRÜNEN
Bild des Bezirksabgeordneten Martin Bill (Quelle: GRÜNE Fraktion Nord)
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]