BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Ökostrom und Wärmedämmung: Unser „Technisches Rathaus“ soll ein ökologischer Musterbau werden!

Am Eppendorfer Platz, neben dem denkmalgeschützten Karstadt-Haus und in unmittelbarer Nähe zum Bezirksamt Hamburg-Nord, wird demnächst das neu geschaffene Bezirks­dezernat „Wirtschaft, Bauen und Umwelt“ in einen Neubau einziehen. Darüber, wie auch über den Abriss des an dieser Stelle stehenden mehrgeschossigen Gelbklinker-Baus aus den 50er Jahren sind sich Investor und Bezirksamt weitgehend einig.

 

Offenbar ist in der Eile aber vergessen worden, sich Gedanken über die ökologischen Standards des neuen Gebäudes zu machen. Die Klimadebatte hat, obwohl mittlerweile in aller Munde, Investoren und Architektenschaft noch nicht in ausreichender Weise erreicht, wie auch das Debakel im Architekturwettbewerb um die Hafen-City-Universität zeigt: dort wurde kein erster Preis vergeben, weil keiner der Entwürfe die Klimaschutz-Auflagen der Ausschreibung beachtet hatte. 

 

Darum hat die Bezirksversammlung Nord am 15. Februar 2007 den Bezirksamtsleiter auf Antrag der GAL-Fraktion zur Nachverhandlung aufgefordert: der Neubau soll mindestens dem Standard KfW 40 entsprechen, d.h. es sollen nicht mehr als 40 kw/h pro m² zum Betrieb des Gebäudes erforderlich sein. Dies ist deutlich weniger, als die allgemein als Standard zugrunde gelegte, aber mittlerweile technisch überholte Energieeinspar-Verordnung verlangt. Außerdem sollen am Gebäude selbst Solarzellen angebracht werden und der zugekaufte Strom von Anbietern regenerativer Energien bezogen werden.

 

Dazu meint die umweltpolitische Sprecherin der GAL-Fraktion: „Gerade das Dezernat Bauen, Wirtschaft und Umwelt muss in Sachen Klimaschutz mit gutem Beispiel vorangehen. Wenn hier ein in dieser Hinsicht vorbildlicher Bau entsteht, hat das Strahlkraft weit über den Bezirk Nord hinaus! Mit der Forderung, Ökostrom zu verwenden unterstützen wir die Initiative unserer Bürgerschaftsfraktion, die sich dafür einsetzt, dass Hamburg einen neuen Generalvertrag mit einem Anbieter regenerativ gewonnener Energie abschließt.“ 

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>