BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Teil der Frickestraße wird asphaltierte Fahrradstraße - Martin Bill (GRÜNE): Jetzt den Radverkehr auch andernorts fördern!

Der südliche Teil der Frickestraße in Eppendorf soll asphaltiert und als Fahrradstraße ausgewiesen werden. Das beschloss der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord.

René Gögge, haushaltspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Auf unseren Antrag hin stellte der Haushaltsausschuss 65.000 Euro zur Verfügung, um die Frickestraße von der Martinistraße bis zum Ende der Sackgasse zu asphaltieren. Ich freue mich, dass die anderen Fraktionen uns gefolgt sind. Besonders sinnvoll ist die Maßnahme, weil im Frühjahr diesen Jahres bereits eine Radwegeverbindung von der Breitenfelder Straße in die Frickestraße gebaut worden war“.

Die Asphaltierung geht zurück auf einen Beschluss des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude. Dieser hatte sich nach langer Diskussion dafür entschieden, dass die Straße nur in der Mitte asphaltiert werden soll. Die Parkplätze am Fahrbahnrand sollen weiterhin mit Kopfsteinen gepflastert bleiben. Dadurch konnten die ursprünglich prognostizierten Kosten von mehreren hunderttausend Euro auf 65.000 Euro reduziert werden. Da die regulären Mittel für den Straßenbau (100.000 Euro/Jahr für den gesamten Bezirk) verplant sind, wird die Maßnahme aus anderen bezirklichen Geldern finanziert.

„Schön, dass unser Antrag nun eine Mehrheit gefunden hat. Die Radlerinnen und Radler werden sich freuen!“ so Martin Bill, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. „Radfahren wird immer attraktiver – da müssen sich auch die Bezirke um gute Radverbindungen kümmern. Und sei es nur die Schließung von kleinen Lücken, wie hier in Eppendorf.“

Außerdem beschloss die Bezirksversammlung auf Antrag von SPD und FDP, dass dieser Abschnitt der Frickestraße als Fahrradstraße ausgewiesen werden soll.

„Eine schöne Idee, der wir natürlich zugestimmt haben!“ so Martin Bill weiter. „Wenn SPD und FDP jetzt endlich das Potenzial des Radverkehrs erkannt haben, besteht Hoffnung, dass die Fraktionen auch der Ausweisung anderer wichtiger Straßen als Fahrradstraße zustimmen würden. Als wir im September 2012 genau dies für den Leinpfad vorgeschlagen haben, winkten beide noch ängstlich ab. Der Leinpfad ist für den Radverkehr jedoch um einiges bedeutender als die Frickestraße“, so Bill abschließend.

 

Pressemitteilung als pdf
Beschlossener Antrag der GRÜNEN

Foto: Kopfsteinpflaster in der Frickestraße (Bill/GRÜNE Fraktion Nord)
Bild des Bezirksabgeordneten René Gögge (GRÜNE Nord)
Bild des Bezirksabgeordneten Martin Bill (GRÜNE Fraktion Nord)

zurück

Termine GRÜNE Nord

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

Stadtfest Winterhude

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

Endspurt Volksentscheid - Wahlkampf-Auftakt!

Am Samstag, den 06.09., starten wir offiziell in den Endspurt des Hamburger Zukunftsentscheids – und laden dich herzlich zum Wahlkampfauftakt in das Auditorium der [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]