BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Theaterprojekt WIESE in Barmbek - Werner-Boelz: Gutes Projekt zu erfolgreichem Abschluss bringen!

Das von den GRÜNEN im Bezirk schon seit 2011 vehement unterstützte Projekt „WIESE – Initiative für ein theatrales Produktions- und Bildungszentrum“ war erneut Thema in der Bezirksversammlung Nord. Diese bestätigte heute in einem Antrag aller Fraktionen einstimmig ihren damaligen Beschluss, das Projekt voranzutreiben. Außerdem forderte sie den Senat auf, die stockenden Verhandlungen der Projektgenossenschaft mit der städtischen Sprinkenhof AG als Besitzerin zügig zum Abschluss zu bringen.

Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord und deren kulturpolitischer Sprecher: „Die GRÜNE Fraktion hat die WIESE von Anfang an unterstüzt. Wir freuen uns sehr, dass auch die anderen Bezirksfraktionen voll hinter dem Projekt stehen. Es bleibt zu hoffen, dass der Senat nun nach über zwei Jahren der Planung und Verhandlungen endlich zum Abschluss kommt.“

Die GRÜNEN unterstützen auch die mittlerweile vorgeschlagene Einrichtung von Proberäumen für Musikerinnen und Musiker. Auch hier besteht großer Bedarf, insbesondere nachdem ein ambitioniertes Projekt für ein Musikerzentrum in Barmbek gescheitert war.

Werner-Boelz: „Uns ist bei der Frage der Proberäume wichtig, dass die Diskussion in enger Abstimmung mit den künftigen Betreibern der WIESE geschieht. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass die Stadt sich finanziell an der Herrichtung der Räume beteiligt. Das kann nicht allein Aufgabe der Projektgenossenschaft WIESE sein.“

 

Hintergrund

Das Projekt WIESE möchte die Räume der ehemaligen Theaterfabrik am Wiesendamm in Barmbek zukünftig kulturell nutzen. Dank eines Antrags der GRÜNEN Wahlkreisabgeordneten in der Bürgerschaft, Dr. Eva Gümbel, konnte der Standort in der letzten Legislatur für eine kulturelle Nutzung mit Publikumsverkehr gesichert werden. Zuvor war angedacht gewesen, den Opernfundus dort unterzubringen. Stattdessen wurde einstimmig in der Bürgerschaft auch beschlossen, dass die städtische Sprinkenhof AG eine an die gewünschte kulturelle Nutzung angepasste Mietpreisgestaltung vornehmen solle.

Die Bezirksversammlung Nord hatte auf GRÜNE Initiative ebenfalls ihre Unterstützung der WIESE im Juni 2011 mit einem Beschluss erklärt. In der WIESE-Initiative sind zehn verschiedene Einrichtungen der freien Tanz- und Theaterszene in Form einer Genossenschaft vereint. Die Liste der Träger reicht vom Dachverband freier Theaterschaffender über das Hamburger Sprechwerk,  die Hamburger Schauspielschule Frese bis hin zu HAJUSOM e.V., einem Verein, der transnationale Kunstprojekte von und mit Flüchtlingen und Migranten entwickelt.

Das Projekt WIESE sieht vor, am Wiesendamm ein Probe- und Ausbildungszentrum der freien Tanz- und Theaterszene entstehen zu lassen, aber auch genügend Platz für Aufführungen zu bieten. Das Konzept ist so angelegt, dass der Betrieb ohne städtische Zuschüsse gesichert wäre. Allerdings muss der Kaufpreis so gestaltet sein, dass eine kulturelle Nutzung möglich ist.

 

Pressemitteilung als pdf
Beschlossene Anträge

Foto: Ehemalige Theaterfabrik am Wiesendamm 1 (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Ehemalige Theaterfabrik am Wiesendamm 2 (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (GRÜNE Nord)

 

 

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>