Wegen des nichtgenehmigten Aushubs wurde im Juni 2013 die Baustelle an der „Wagner-Kate“ in Klein Borstel stillgelegt. Eine kleine Anfrage der Bezirksabgeordneten Carmen Wilckens ergab nun, dass die Unterkellerung der denkmalgeschützten Kate, sowie eine zusätzliche Baugrube im rückwärtigen Bereich der Bauherr nach Aussage des Bezirksamtes nachträglich beantragt hat.
„Ich bin entsetzt, wie sich der Investor über die ihm erteilten Genehmigungen hinweggesetzt hat und damit sowohl die historische Wagner Kate wie auch die zum Denkmalensemble gehörigen historischen Bäume gefährdet“, so die Grüne Bezirksabgeordnete Carmen Wilckens.
Eine erste Baugrube hatte der Investor bereits eigenmächtig im Juni gebaggert. Dabei hatte er die 300-jährige Eiche schwer beschädigt.
„Wir haben immer gefordert, dass alles getan werden muss, damit der Baum trotz der Baumaßnahmen keinen Schaden nimmt. Für uns steht fest, dass sowohl die Eiche wie auch die Kopf-Linden unter allen Umständen erhalten werden müssen“ fordert die Grüne Carmen Wilckens.
Hintergrund:
Die reetgedeckte „Wagner-Kate“ stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und ist eines der letzten Zeugnisse der bäuerlichen Vergangenheit Klein Borstels. Das Ensemble aus Bauernkate und schützenswerten Bäumen ist unter der Nr. 1382 in der Hamburger Denkmalliste eingetragen. Nun soll hier umfassend saniert werden. Trotz öffentlich-rechtlichem Vertrag zwischen Bauherrn und Denkmalschutzamt zur Sicherung der denkmalgerechten Instandsetzung sorgt das Bauprojekt bereits seit vielen Monaten immer wieder für Aufregung. Immer wieder hatten aufmerksame Bürger darauf hingewiesen, dass die Vorgänge auf der Baustelle in Klein Borstel besorgniserregend seien. Mal war die Baustellensicherung nicht in Ordnung, mal rangierte der Bagger auf den empfindlichen Baumwurzeln der historischen Eiche. Der nicht genehmigte Aushub einer Grube im Juni 2013 führte dann zur Stilllegung der Baustelle durch das Bezirksamt.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]