Die CDU-Fraktion Hamburg-Nord brachte zur vergangenen Sitzung der Bezirksversammlung einen Antrag ein, der sich gegen die von der Stadtentwicklungssenatorin geplante Aufhebung der Stellplatzpflicht bei Neubauten ausspricht. Bislang müssen je gebauter Wohnung 0,8 Stellplätze für Pkw nachgewiesen werden. Der Antrag wurde zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord, kommentiert: „Wir GRÜNE lehnen den CDU-Antrag strikt ab. Das ist Politik von gestern! Wir unterstützen die Pläne, die Stellplatzpflicht abzuschaffen, denn diese verteuert Neubauten: Alle Kosten für teure Tiefgaragen, die häufigste Lösung für die Parkplatzfrage in der Stadt, schlagen sich im Kaufpreis oder der Miete der Wohnungen nieder.“
Eine besondere Rolle spielen die Kosten beim sozialen Wohnungsbau: Um diesen profitabel zu machen, gibt es immer wieder Bauträger, die ihre alles andere als wohlhabenden Mieterinnen und Mieter zwingen, einen Stellplatz für bis zu 125 Euro anzumieten. Zuletzt wurde im Barmbeker Wiesendamm ein solcher Fall bekannt.
Für die GRÜNEN stellt ein weiteres Festhalten an der zwangsweisen Schaffung von Parkplätzen ein absolut veraltetes Denken dar. Zu längst nicht jeder Wohnung gehört heute noch ein Pkw – in Hamburg hat inzwischen bereits jeder dritte Haushalt kein Auto mehr. Die Mobilität der Zukunft ist erwiesenermaßen weit weniger mit dem eigenen Pkw verknüpft als heute. Dem trägt die Befreiung vom Zwang zum Parkplatzbau nun endlich Rechnung.
Michael Werner-Boelz ergänzt: „Unserer Ansicht nach ist es allerdings unerlässlich, die Aufhebung der Stellplatzpflicht mit einem flächendeckenden Konzept zur Parkraumbewirtschaftung zu verknüpfen. Nur so kann gewährleistet werden, dass Autobesitzer, die an ihrem Pkw festhalten, diesen nicht einfach auf öffentlichem Grund abstellen!“
Foto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (GRÜNE Nord)
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]