Der Verkehrsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschloss in seiner letzten Sitzung, dass künftig die Genehmigung von Fahrradhäuschen leichter erfolgen soll.
Thorsten Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN, dazu: „Wer sein Rad sicher und geschützt vor der Witterung abstellen möchte, hat in verdichteten Quartieren wie in Eppendorf oder Winterhude oft keine Möglichkeit dazu.“
Die dortigen Altbauten haben meist keine Fahrradkeller. Abhilfe würden kleine Häuschen für 12 Fahrräder schaffen, wie es sie inbesondere in Eimsbüttel schon vor vielen Häusern gibt.
Martin Bill, Wahlkreisabgeordneter für Eppendorf-Winterhude in der Bürgerschaft, ärgert sich: „Der Bezirk Nord lehnt derartige Anträge in letzter Zeit immer ab und verweist unter anderem auf den Wegfall von Parkplätzen, wenn man die Häuschen genehmigen würde. Abgesehen davon, dass der öffentliche Grund möglichst allen Bevölkerungsgruppen zur Verfügung stehen sollte, bieten Fahrradhäuschen immerhin bis zu 12 Personen eine Abstellmöglichkeit für ihr Fahrzeug. Ein Kfz-Parkplatz nutzt dagegen nur einer einzigen Person.“
Der Ausschuss beschloss nun, dass künftig der Wegfall von Kfz-Parkplätzen kein generelles Ausschlusskriterium für Fahrradhäuschen sein darf. Zudem soll dem Verkehrsausschuss berichtet werden, welche Kriterien bei der Prüfung eines Antrags auf ein solches Haus zugrunde gelegt werden. Anträge, die die Verwaltung ablehnen möchte, werden künftig den Regionalausschüssen zu Beratung und Entscheidung vorgelegt werden.
Pressemitteilung als pdf
Beschlossener Antrag der GRÜNEN
Foto: Fahrradhäuschen (Bill/GRÜNE Fraktion Nord)
Bild des Bezirksabgeordneten Thorsten Schmidt (GRÜNE Fraktion Nord)
Bild des Bürgerschaftsabgeordneten Martin Bill (GRÜNE Fraktion Nord)
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]