Die geplante StadtRAD-Station an der U-Bahn Haltestelle Sierichstraße wird nicht gebaut. Auch insgesamt wurde der Ausbau des Fahrradleihsystems eingestellt. Dies ergab eine kleine Anfrage des GRÜNEN Bezirksabgeordneten Martin Bill.
Ursprünglich war geplant, an dem U-Bahnhof Sierichstraße nach den Umbaumaßnahmen im letzten Jahr eine StadtRAD-Station zu errichten. Die Station sollte Sierichstraße / Ecke Greflingerstraße an der dortigen Mauer des Bahndammes errichtet werden.
Diese Pläne wurden jedoch offenbar aufgegeben. Am vorgesehenen Standort stehen jetzt normale Fahrradbügel. Die Anfrage ergab außerdem, dass das Budget für die Errichtung von StadtRAD Stationen generell erschöpft sei. Mit den letzten Geldern sind Stationen in der Hafencity, in Wilhelmsburg und Wandsbek errichtet worden. Seither suche die zuständige Verkehrsbehörde nach „neuen Finanzierungswegen“. Eine darüber hinaus notwendig gewordene Anpassung der Pläne für die Station in der Sierichstraße wurde daher erst gar nicht in Angriff genommen.
„Das StadtRAD ist ein absolutes Erfolgsmodell!“ so der Winterhuder Abgeordnete Martin Bill, der auch verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord ist. „Der Ausbau sollte daher kontinuierlich vorangetrieben werden. Es kann nicht sein, dass sich die Stadtteile gegenseitig sinnvolle Stationen streitig machen.“
Die Suche nach „neuen Finanzierungswegen“ ist nach Ansicht des GRÜNEN einfach: „Wenn nun kein Geld mehr vorhanden ist, liegt es schlicht daran, dass die Verkehrsbehörde es versäumt hat, neue Gelder für das StadtRAD bereit zu stellen!“ so Bill weiter. „Wer Sonntag verspricht, den Radverkehr zu fördern, muss dann am Montag auch zusehen, dass genug Geld dafür vorhanden ist!“
Für die GRÜNEN ist das Potenzial des StadtRAD noch nicht ausgeschöpft. Neben der sinnvollen Netzverdichtung – wie z.B. an der U-Bahn Sierichstraße – müssen auch weitere Stadtteil erschlossen werden. Gerade die Bereiche der Stadt, die mit dem ÖPNV nur schwer zu erreichen sind, eignen sich dafür. In Hamburg-Nord betrifft das z.B. Groß Borstel und Teile von Alsterdorf.
Pressemitteilung als pdf
Kleine Anfrage 127/2013 der GRÜNEN
Bild Martin Bill (GRÜNE Fraktion Nord)
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]