Statt wie bisher angenommen 4,9 Millionen Euro wird die Sanierung des Planetariums nun voraussichtlich 7,5 Mio. Euro kosten. Entsprechende Zeitungsberichte bestätigte die Kultursenatorin dem Haushaltsausschuss der Bürgerschaft. Demnach seien zunächst alle Auftragsvergaben gestoppt. Die GRÜNEN im Bezirk Nord fordern, dass der Senat zu seiner Zusage steht und das Planetarium zeitnah modernisiert wird. Laut einem Bericht der Bild sollen die Kostensteigerungen in Fehlplanungen wie z.B. dem Vergessen einer Lüftungsanlage und einer fehlenden Verlängerung des Aufzugs bis in das unterste Geschoss begründet sein.
Michael Werner-Boelz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bezirk Nord: „Die Kostensteigerung darf nicht zu einer Bauverzögerung führen. Wir haben im Bezirk parteiübergreifend gegen die geplante Verlagerung des Planetariums in die HafenCity gekämpft und haben uns auch gemeinsam für die Sanierung eingesetzt. Fehlplanungen in der Behörde dürfen nicht zu Lasten der Entwicklung des Planetariums, des Wahrzeichens des Bezirks Nord, gehen! Der Senat muss sich nun um die Finanzierung kümmern.“
Martin Bill, GRÜNER Bürgerschaftsabgeordneter aus dem Wahlkreis Eppendorf-Winterhude: „Es ist ärgerlich, dass offenbar gravierende Fehler gemacht wurden. Doch wenigstens sind diese vor Baubeginn aufgefallen. Nach über sechs Jahren kontroverser Diskussion liegt mittlerweile endlich die Baugenehmigung vor. Nun muss schnell gehandelt werden, denn das Hamburger Planetarium ist eines der erfolgreichsten in Europa. Wenn der Senat den Umbau nun in Frage stellte, wäre dies ein enormer Rückschlag!
Foto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (GRÜNE Nord)
Foto des Bürgerschafts-Wahlkreisabgeordneten Martin Bill (GRÜNE Fraktion Hamburg)
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]