Keine Mehrheit fand in der Bezirksversammlung Nord der Antrag der GRÜNEN Fraktion, eine Straße im Bezirk während den Sommerferien für den Autoverkehr zu sperren und zur Nutzung für die Menschen freizugeben. Die GRÜNEN wollten mit diesem Vorstoß erfahrbar machen, dass der Verzicht auf ein Auto mit einem Gewinn an Lebensqualität einhergeht.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion Nord: „Schade, dass die anderen Fraktionen im Bezirk immer noch dem Leitbild der autogerechten Stadt verhaftet sind. Trotz des Zugeständnisses der SPD, dass der Verkehr in der Stadt reduziert werden müsse, fehlt jede Bereitschaft, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen: Das ist so bei dem von uns geforderten Radfahrstreifen auf der Langenhorner Chaussee ebenso wie jetzt bei der Debatte um die Nutzung des öffentlichen Raumes. Immer werden die Belange der rollenden oder stehenden PKWs verteidigt. Ganz offensichtlich ist der Weg von der Autostadt zur Menschenstadt ein noch sehr langer.“
Stadtplaner und Forscher sind sich einig, dass in den großen Städten der Individualverkehr reduziert werden muss. Der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, eine Verbesserung des Radverkehrsnetzes sowie bessere Fußwege sind hierfür geeignete Maßnahmen. Darüber hinaus sollten aber auch – wie in vielen anderen Städten Deutschlands und Europas – Maßnahmen ergriffen werden, die erlebbar machen, dass die Reduzierung des Autoverkehrs nicht nur weniger Lärm und Abgase bedeutet, sondern auch mehr Platz für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt: zum Spielen für die Kinder, zum Entspannen, zum Inline-Skaten und vieles mehr.
Pressemitteilung als pdf
Abgelehnter Antrag der GRÜNEN
Fotomontage: „Strand von Eppendorf“ (Eppendorfer Landstraße Ecke Kümmellstraße; GRÜNE Fraktion Nord)
Foto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (GRÜNE Nord)
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]