GAL und SPD erhalten Denkmal der Hamburger Industrie- und Arbeitergeschichte
Die rot-grüne Kooperation in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am vergangenen Donnerstag beschlossen, die Sanierung des denkmalwürdigen Halbportalkrans auf dem Kampnagel-Gelände mit 96.000 Euro zu fördern. Die Mittel werden aus dem Sonderinvestitionsfonds des Bezirks zur Verfügung gestellt.
„Jetzt kann damit begonnen werden, die noch auf dem Kampnagel-Gelände vorhandenen Relikte der Hamburger Industrie- und Arbeitergeschichte zu erhalten“, sagte die haushaltspolitische Sprecherin der GAL-Fraktion Dr. Eva Gümbel. Auch die dort noch vorhandenen Laufkranbrücken sollten saniert werden. „Die Kransanierung ist der erste Schritt, das Gelände am Osterbekkanal zu einem öffentlichen Platz umzugestalten“ erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Tschentscher. Das Gelände würde damit sowohl dem Publikum der Theaterfabrik als auch den Anwohnern der umliegenden Stadtteile als ein attraktiver öffentlicher Platz zur Verfügung stehen. Das Vorhaben trifft auch bei der neuen Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard auf Zustimmung. SPD- und GAL-Fraktion unterstützen mit ihrem Beschluss das Ziel der neuen Kampnagelintendanz, die Theaterfabrik stärker für die Stadtteile Barmbek-Süd und Winterhude zu öffnen. Der Bezirk erwartet, dass der Senat den Ball aufnimmt und die Neugestaltung des Areals am Osterbekkanal mit eigenen Mitteln unterstützt.
Die 1865 gegründete Firma Nagel & Kaemp (später: Kampnagel) war seit den 1870er Jahren am Osterbekkanal in Winterhude ansässig, entwickelte 1891 den ersten elektrischen Hafenkran und hatte mit dieser Erfindung weltweiten Erfolg. Ende der 1960er Jahre wurde die Produktion eingestellt, seit 1980 wird auf dem Gelände Theater gespielt. Die GAL-Sprecherin im Kerngebietsausschuss, Ulrike Sparr: „Eine wahrhaft kreative Stadt achtet auch die Zeugnisse von Kreativität und harter körperlicher Arbeit vergangener Generationen. Nach der massiven Überformung des Geländes durch den Teilabriss der Fabrikations-Hallen und die Neubauten ist es besonders wichtig, die letzten Relikte der ursprünglichen Kampnagel-Fabrik als Erinnerungs-Marken zu erhalten.“
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]