BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Bebauungsplan Groß Borstel 25 - Werner-Boelz: Zahlreiche Einwände der Anwohner müssen ernst genommen werden

Über 600 Einwendungen gab es gegen den öffentlich ausgelegten Bebauungsplan Groß Borstel 25 (ehemaliger Güterbahnhof Lokstedt). Die GRÜNEN fordern jetzt, dass für eine ernsthafte Prüfung der Einwendungen ausreichend Zeit gegeben werden muss.

Die meisten Einwendungen gegen den Bebauungsplan kamen aus dem Stadtteil Groß Borstel. In dem rund 8.000 EinwohnerInnen zählenden Stadtteil herrscht die Sorge vor, dass das Bauprojekt mit ca. 750 Wohnungen und damit rund 2.000 NeubürgerInnen für den Stadtteil überdimensioniert sei. Ebenso wird die Verkehrsplanung kritisiert. Für das gesamte Baugebiet soll es nur eine Erschließungsstraße geben, die als Sackgasse endet.

Die GRÜNEN begrüßen grundsätzlich die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum in Groß Borstel. Auch halten sie an einer Brücke für den Rad- und Fußverkehr fest, die das neue Baugebiet an den Kern von Groß Borstel anbindet.

Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Wir sind dafür offen, mit den BewohnerInnen des Stadtteils und den betroffenen KleingärtnerInnen über die geplante Anzahl der Wohnungen zu diskutieren. Darüber hinaus fordern wir GRÜNEN die Erstellung eines zusätzlichen, unabhängigen Verkehrsgutachtens.

Die zahlreichen Einwendungen der Groß Borsterler BürgerInnen sowie der betroffenen KleingärtnerInnen zeigen, dass es erhebliche Vorbehalte gegen die derzeitige Planungen gibt. Aus GRÜNER Sicht erscheint es sinnvoll, mit allen Betroffenen in einen Dialog zu treten, um Kompromisse auszuloten. Das kann auch eine Reduzierung der derzeit geplanten Bebauung beinhalten. Im Rahmen von Beteiligungsverfahren – und dazu zählt auch die öffentliche Auslegung von Bebauungsplänen – müssen Politik und Verwaltung bereit sein, Pläne kritisch zu hinterfragen und bei sachgerechten Argumenten diese zu verändern und den örtlichen Gegebenheiten anzupassen.“

 

Pressemitteilung als pdf

Foto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (GRÜNE Nord)

 

 

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>