Eine Anfrage des Bürgerschaftsabgeordneten Martin Bill zu den Hamburger Straßenbäumen erbrachte für den Bezirk Nord Zahlen, die in sich nicht konsistent waren. Insgesamt ergab sich der Eindruck, dass der Verlust an Straßenbäumen höher sein müsste, als von der Umweltbehörde angegeben.
Eine Kleine Anfrage von Ulrike Sparr, der umweltpolitischen Sprecherin der GRÜNEN Bezirksfraktion, förderte ein bemerkenswertes Eingeständnis der BSU zutage: Genaue Zahlen gibt es gar nicht!
Als Gründe wurden genannt:
Dazu erklärt Ulrike Sparr: „Der Umweltbehörde fehlt hier eindeutig der Überblick. Das ist ein ärgerliches Durcheinander. Hamburg braucht seine Straßenbäume und ist weithin bekannt als ‚grüne Stadt‘. Da sollten wir erwarten dürfen, dass die Fachbehörde weiß, wem welcher Baum gehört und wer dafür zuständig ist. Ganz abgesehen davon, dass auf diese Weise das Ausmaß des Verlusts verschleiert wird.“
Bild der Bezirksabgeordneten Ulrike Sparr (GRÜNE Nord)
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt. Sie beschließt über [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]