In der vergangenen Sitzung des Regionalauschusses Eppendorf-Winterhude wurde abschließend über das Vorhaben „Busbeschleunigung im Mühlenkamp" diskutiert. Die GRÜNEN hatten beantragt, dass im Zuge der Umgestaltung des Mühlenkamps dort Tempo 30 eingerichtet und die geplanten Schutzstreifen für den Radverkehr durchgängig geführt werden sollen. Beides wurde vom Ausschuss einstimmig beschlossen.
Kai Elmendorf, GRÜNER Sprecher im Regionalausschuss, kommentiert: „Der Regionalausschuss hat sich nun zum wiederholten Male auf GRÜNEN Antrag einstimmig dafür ausgesprochen, dass Tempo 30 im Zuge des Umbaus am Mühlenkamp eingeführt werden soll. Es liegt nun am SPD-Senat dieses Votum auch zu akzeptieren.
Leider muss man grundsätzlich feststellen, dass die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger vom SPD-Senat nicht richtig ernst genommen werden. Die vielen guten Ideen des ‚Runden Tisches Mühlenkamp' werden vom Senat weiterhin kaum aufgegriffen. Was als schwungvolle Initiative für den gesamten Mühlenkamp begonnen hat, wurde im Ergebnis von Seiten der Behörden ausschließlich auf die Interessen des Busbeschleunigungsprogrammes heruntergedampft."
Ulrike Sparr, GRÜNE Wahlkreisabgeordnete für Eppendorf-Winterhude, stellt fest: „Die SPD hat hier eine große Chance vertan. Zurück bleiben eine Minimallösung am Mühlenkamp, ein wenig überzeugendes Verkehrskonzept und politikverdrossene Bürgerinnen und Bürger. Das schadet der Stadt und der Demokratie."
Ein weiterer Antrag der GRÜNEN, der vorsah, eine schrittweise Umsetzung der geplanten Maßnahmen mit anschließender Evaluation im Ausschuss und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wurde mit den Stimmen der SPD-FDP-Koalition abgelehnt.
Kai Elmendorf: „Gerade bei diesem umstrittenen Projekt wäre es wichtig gewesen, für mehr Akzeptanz bei den Umbaumaßnahmen zu werben. Unser Antrag hätte dies ermöglicht. Doch die SPD wollte lieber ihr Programm der Busbeschleunigung komplett und ohne Verzögerungen durchsetzen. Auch hier wieder: Chance vertan!"
Pressemitteilung als pdf
Antrag der GRÜNEN
Bild der Bezirksabgeordneten Ulrike Sparr (GRÜNE Nord)
Bild des Bezirksabgeordneten Kai Elmendorf (GRÜNE Nord)
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]