Der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung beschloss in seiner April-Sitzung über bezirkliche Sondermittel für verschiedene Organisationen.
Auf GRÜNEN Antrag erhält auch die Geschichtswerkstatt Barmbek 1.500 Euro für ein Projekt, das sie mit der Schule Humboldtstraße durchführt. Die Geschichtswerkstatt möchte die dort seit langem vorhandene, aber beschädigte Geschichtstafel erneuern. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Stadtteilschule Humboldtstraße sollen sowohl die Geschichte des Quartiers als auch einzelne Aspekte aus Sicht der Schülerinnen und Schüler dargestellt werden.
René Gögge, GRÜNER Sprecher im Haushaltsausschuss, erläutert: „ Die Schülerinnen und Schüler lernen im Unterricht nicht nur etwas über ihren Stadtteil, sondern sehen als Ergebnis ihrer Arbeit die fertige Geschichtstafel. Das ist lebendiger Unterricht, der Spaß macht und die Identifikation mit dem Stadtteil stärkt. Wir freuen uns schon auf die neue Tafel und haben daher gern beantragt, dass dieses Projekt finanziell vom Bezirk unterstützt wird.“
Pressemitteilung als pdf
Foto: Geschichtstafel an der Stadtteilschule Humboldtstraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto des Bezirksabgeordneten René Gögge (Daniela Möllenhoff)
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]