Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat heute mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP gegen die Stimmen der GRÜNEN und der LINKEN den im Stadtteil Groß Borstel heftig umstrittenen Bebauungsplan Groß Borstel 25 („Tarpenbek Greens“) beschlossen. Das Bauprojekt umfasst nun etwa 750 Wohnungen und wird innerhalb weniger Jahre eine Bevölkerungszunahme für den Stadtteil von etwa 25% bringen. Daraus resultieren vor Ort Befürchtungen, die verkehrliche und soziale Infrastruktur Groß Borstels sei nicht entsprechend vorbereitet.
Vor der Abstimmung wurde ein GRÜNER Antrag, die nur pflichtgemäß durchgeführte Bürgerbeteiligung wirklich ernst zu nehmen, endgültig abgelehnt. Die GRÜNEN hatten angesichts von 626 Einwendungen gegen den Plan gefordert, vor Beschlussfassung in einem „Runden Tisch“ mit den Beteiligten nach gemeinsamen Lösungen zu suchen.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord, kommentiert: „Wir GRÜNE bedauern, dass die Bedenken der Bevölkerung nicht angemessen berücksichtigt wurden. Einmal mehr wurde ein Stadtentwicklungsprojekt gegen den erklärten Willen eines relevanten Teiles der Bevölkerung genau so durchgesetzt, wie es die regierende SPD-FDP-Koalition wollte.
Wir halten dieses rücksichtslose Verfahren für falsch. Natürlich müssen neben den Wünschen der angestammten Bewohnerschaft auch die Bedürfnisse von Wohnungssuchenden und über das lokale Umfeld hinausgehende Ansprüche berücksichtigt werden. Doch sollten Politik und Verwaltung in jedem Fall ernsthaft nach einem Ausgleich suchen. So riskiert man die Akzeptanz für den Bau neuer Wohnungen und schafft Politikverdrossenheit. Damit ist niemandem gedient.“
Pressemitteilung als pdf
Abgelehnter Antrag
Foto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]