BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Bauarbeiten Tarpenbekstaße/Lokstedter Weg - Ärgerliche Benachteiligung des Rad-und Fußverkehrs

Im Zuge der Bauarbeiten am Nedderfeld ist an der Kreuzung Tarpenbekstaße/ Lokstedter Weg die westliche Ampel für den Fahrrad- und Fußverkehr abgeschaltet worden, so dass jetzt aus nördlicher Richtung drei Ampeln statt einer überquert werden müssen, um in Richtung Süden weiter zu gelangen.

Die GRÜNEN hatten beantragt, hier alternative Lösungen zu suchen. Leider sieht sich die Verkehrsbehörde außerstande, eine Verbesserung herbeizuführen. Im Interesse des reibungsosen (Kraft-) Verkehrsflusses seien die „Eingriffe in den Fuß und Radverkehr unvermeidlich“.

Ulrike Sparr, GRÜNE Bezirksabgeordnete für Winterhude und Vorsitzende des zuständigen Regionalausschusses, ärgert sich: „Die mehrmonatige einseitige Benachteiligung des nicht-motorisierten Verkehrs ist vollkommen unangemessen und verkehrspolitisch kontraproduktiv. Dabei geht es nicht nur um Bequemlichkeit, wie die Verkehrsbehörde suggeriert, sondern auch um Sicherheit. Denn wer gezwungen wird, Umwege in Kauf zu nehmen, kommt leicht auf die Idee, ohne Nutzung der Ampel die Straße zu queren. Das ist gefährlich und sollte daher nicht billigend in Kauf genommen werden. Wir hätten uns hier mehr Flexibilität der Verkehrsbehörde gewünscht!“

 

Pressemitteilung als pdf

Bild der Bezirksabgeordneten Ulrike Sparr (Daniela Möllenhoff)

 

Fotos sind bei Nennung der Urheberin und in Zusammenhang mit Berichten über die GRÜNEN kostenfrei verwendbar.

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>