Auf Antrag von GRÜNEN und SPD bedauerte die Bezirksversammlung einstimmig, dass die vom BUND seit fast zwanzig Jahren für die Umweltbildung von Kindern genutzte Kate im Kellinghusenpark zerstört wurde. Gleichzeitig lud sie Vertreter_innen des BUND zum Umweltausschuss ein, um über den Stand der Dinge und Möglichkeiten zur Fortsetzung der BUND-Aktivitäten im Quartier zu diskutieren.
Christoph Reiffert, GRÜNER Sprecher für Umweltpolitik, verdeutlicht: „Hier wurde mitten in der Stadt das Konzept ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ in die Praxis umgesetzt! Unzählige Kinder, viele Kitagruppen und so manche Schulklasse kescherten im Teich oder untersuchten die nähere Umgebung, um mehr über die Natur zu erfahren.
Für uns GRÜNE ist klar, dass wieder ein Ort der Umweltbildung im Kellinghusenpark geschaffen werden sollte. Im Umweltausschuss wollen wir gemeinsam mit dem BUND schauen, was wir als Bezirk dazu beitragen können, dass auch künftig Umweltbildung im grünen Herzen Eppendorfs ihren Platz hat.“
Hintergrund
In der Nacht vom 22. Auf den 23. September 2014 brannte im Kellinghusenpark die reetgedeckte Kate, die der Umweltverband BUND seit fast zwanzig Jahren das „Haus der BUNDten Natur“ zu Umweltbildungszwecken genutzt hat, komplett aus. Noch ist unklar, was die genaue Brandursache war. Vermutet wird ein technischer Defekt.
Die Kate gehört dem Bezirk Hamburg-Nord und wurde vom BUND angemietet, nachdem sie in den 90er-Jahren ebenfalls nach einem Brand auch mit Stiftungsgeldern des BUND neu errichtet worden war.
Beschlossener Antrag von GRÜNEN und SPD
Foto der zerstörten Kate (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto des Bezirksabgeordneten Christoph Reiffert (Daniela Möllenhoff)
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]