GRÜNE und SPD beantragten heute in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, dass der Bezirk in Zusammenarbeit mit den Umweltverbänden Flächen in seinen Parks und Grünanlagen identifizieren soll, die für eine naturnähere Pflege geeignet sind. Der Antrag wurde in den Umweltausschuss überwiesen, der am Dienstag, 16.12.2014, darüber beraten wird.
Christoph Reiffert, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, erläutert die Hintergründe: „Bislang ist der Naturschutzwert der Parks und Grünanlagen leider oft nicht besonders hoch. Durch eine angepasste Pflege könnte er deutlich gesteigert werden. Eine naturnähere Pflege kostet aber meist mehr Geld, da sie aufwändiger durchzuführen ist. Hier wollen wir, dass mit der angekündigte Erhöhung der Senatszuweisung für die Grünflächen ein Einstieg in mehr Naturnähe gelingt. Die Spielräume, die sich für die Stadtnatur jetzt bieten, sollten unbedingt genutzt werden!“
Naturnahe Pflege bedeutet zum Beispiel, dass geeignete Teilbereiche seltener gemäht werden. Denn so können mehr wildlebende Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum mitten in der Stadt finden. Gleichzeitig könnten Parks und Grünanlagen verstärkt eine Funktion als Trittstein innerhalb des Biotopnetzes der Stadt wahrnehmen.
Positive Beispiele für solche vielfältigen Areale sind der kleine Park am Wendebecken Langenfort in Barmbek-Nord, der Trockenrasen, Obstbäume und eine bunte Blumenwiese am Lauf der Seebek aufweist. Auch im Johannes-Prassek-Park in Barmbek-Süd gibt es einen Wildwiesenhang und Obstbäume sowie Nistkästen im alten Baumbestand.
Reiffert weiter: „Durch eine größere Vielfalt in den Parks steigt auch deren Wert für die Naturerfahrung und die Erholung. Denn für viele Menschen ist es sicher spannender, eine bunte Blumenwiese voller Bienen und Schmetterlinge zu betrachten, als ausschließlich kahlgeschorene Rasen.“
Foto: Wildwiesenhang Johannes-Prassek-Park (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Bunte Wiesenblumen auf dem Dulsberg (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto des Bezirksabgeordneten Christoph Reiffert (Daniela Möllenhoff)
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]