Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschloss in seiner gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit, dass ein Konzept zur Verbesserung der Situation des Radverkehrs an der Sierichstraße erstellt werden soll. In einem entsprechenden Antrag hatten GRÜNE und SPD auch gefordert, dass dabei die Voraussetzungen für eine Einrichtung von Radfahr- und Schutzstreifen ebenfalls geprüft werden sollen.
Michael Schilf, GRÜNER Sprecher im Regionalausschuss für Winterhude, erläutert: „Alle sind sich einig: Für jeden mit Rad ist die Sierichstraße eine Katastrophe! Wir wollen wissen: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um auf der Sierichstraße Radfahr- oder Schutzstreifen aufzubringen? Wir vermuten, dass dafür genug Platz ist, denn durch Lade- und Lieferverkehr, Krankentransporte und andere am Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge steht oft eh nur eine Spur zur Verfügung.“
Mit den Stimmen von Rot-Grün und der Linken abgelehnt wurde dagegen ein CDU-Antrag, den vorhandenen, aber teils baufälligen Hochbordradweg zwischen Hudtwalckerstraße und Rondeel wieder instand zu setzen.
Ulrike Sparr, GRÜNES Ausschussmitglied, erklärt: „Dieser Radweg ist ohnehin zu schmal. Bei einer regelgerechten Instandsetzung müsste er deutlich verbreitert werden. Das ginge entweder zu Lasten des KfZ-Verkehrs – oder alle Bäume müssten abgeholzt werden. Wir GRÜNE sagen: So nicht! Die Bäume müssen stehen bleiben!
Offensichtlich geht es der CDU nur darum, das bestehende Primat des motorisierten Verkehrs an der Sierichstraße zu schützen. Es zeigt sich, was wir schon lange vermutet haben: Die CDU legt das Mäntelchen der Fahrradfreundlichkeit und des Baumschutzes ab – und zum Vorschein kommt ein Gaspedal.“
Foto des GRÜNEN Bezirksabgeordneten Michael Schilf (Daniela Möllenhoff)
Foto der GRÜNEN Bezirksabgeordneten Ulrike Sparr (Daniela Möllenhoff)
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]