In der letzten Sitzung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude wurde nach über einjähriger Diskussion endlich der Umbau eines Teils des Wiesendamms auf den Weg gebracht. Die GRÜNEN hatten hier maßgeblich zur Verbesserung der Planungen beigetragen. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr starten.
Hauptziel der Maßnahmen auf diesem Abschnitt des Wiesendamms (Goldbekufer bis Saarlandstraße) ist die Verbesserungen der Sicherheit insbesondere für Kinder, die zu auf dem Weg zur Schule Meerweinstraße sind.
Auch alle anderen, die hier zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, profitieren, verdeutlicht Thorsten Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN: „Durch die Anlage von Radfahrstreifen auf der Südseite gibt es künftig eine bequeme, aber vor allem auch sichere Radverkehrsführung. Denn ältere Kinder, die mit den Rad die Straße benutzen müssen, sind ständig im Blickfeld von Autofahrerinnen und Autofahrern. Sie können so nicht mehr so leicht bei Abbiegevorgängen übersehen werden. Bisher wurde die eigentlich ausreichend breite Fahrbahn durch sehr viele falsch parkende Fahrzeuge eingeengt, so dass das Rad fahren dort wegen drängelnder Autos oft unangenehm und gefährlich war.
Uns freut auch, dass an der Kreuzung Saarlandstraße in Zukunft durch Markierungen und Fahrradsymbole verdeutlicht wird, dass die bequeme und sichere Weiterfahrt mit dem Rad auf der Fahrbahn erlaubt ist.“
Michael Schilf, GRÜNER Sprecher für Winterhude, ergänzt: „Gleichzeitig wird es bald auch zwei Meter breite Gehwege geben. Bislang sind diese ja eher schmal und sehr uneben. Damit sie nicht zugeparkt werden, sollen Fahrradbügel und Poller gesetzt werden.
Wer den Wiesendamm überqueren möchte, hat künftig drei sichere Fußgängerquerungen zur Auswahl, davon zwei im Bereich der Schule Meerweinstraße.“
Dem Beschluss im Ausschuss vorangegangen waren langwierige Überlegungen und immer wieder verbesserte Planungen.
Hintergrund - die Maßnahmen in Einzelnen:
Karte: Wichtige Geplante Maßnahmen am Wiesendamm (Quelle: GRÜNE Fraktion Nord / Kartengrundlage OpenStreetMap contributors)
Foto: Falschparker blockieren offizielle Parkplätze (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Zugeparkter Straßenrand (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto des GRÜNEN Bezirksabgeordneten Thorsten Schmidt (Daniela Möllenhoff)
Foto des GRÜNEN Bezirksabgeordneten Michael Schilf (Daniela Möllenhoff)
zurück
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Eppendorfer Landstraßenfest auf der Vereinsmeile dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne [...]