BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Kompromiss beim Bebauungsplan Dulsberg 6 - Werner-Boelz: Einigung greift Wünsche aus dem Stadtteil auf

Der Stadtentwicklungsausschuss Hamburg-Nord übernahm gestern mit großer Mehrheit einen Beschluss des Stadtteilrates Dulsberg zu einem Bebauungsplan an der Krausestraße. Teile des Plangebiets sind derzeit noch als „Straßenverkehrsfläche“ festgelegt und unter anderem mit Behelfsheimen aus der Nachkriegszeit belegt. Ziel des Verfahrens ist die Ermöglichung einer Gewerbenutzung. Dabei soll ein Autohandel, der an anderer Stelle im Bezirk seinen Standort aufgeben muss, eine neue Heimat finden. Der Stadtteilrat Dulsberg hatte dagegen eine Nutzung als Grünfläche und für eine noch zu planende Mehrzweckhalle („Krausehalle“) mit Schul- und Stadtteilnutzung favorisiert.

Mit dem nun übernommenen Beschluss des Stadtteilrates erkennt dieser an, dass aus Sicht der Bezirkskoalition im Norden der betroffenen Fläche auf etwa deren Hälfte an der Ecke Krausestraße/Alter Teichweg ein Autohändler angesiedelt werden soll. Gleichzeitig werden Forderungen aus einer Stadtteilversammlung Ende 2013 berücksichtigt:

  • Im Bebauungsplan soll nicht länger ausgeschlossen werden, dass der südliche Teil der Fläche auch  kirchlichen, kulturellen oder sozialen Zwecken dienen könne. Schule, Politik und Stadtteil erhalten gut zwei Jahre Zeit, um ein tragfähiges Konzept für eine solche Nutzung zu entwickeln.
  • Die Grünflächensituation im Plangebiet soll verbessert werden, indem entlang der Straße ausreichend  Raum für eine Grünweg-Verbindung zwischen den südlich, nördlich und östlich angrenzenden Grünflächen vorgesehen wird

Michael Werner Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion und an den Verhandlungen über den Kompromiss beteiligt, kommentiert: „Wir freuen uns, dass es nun zu einer Einigung mit dem Stadtteil gekommen ist. Wir begrüßen ausdrücklich, dass Schule und Stadtteil noch einmal zwei Jahre Zeit haben, um die ‚Krausehalle‘, die Stadtteil und Schulbetrieb deutlich bereichern würde, einer Realisierung näher zu bringen. Die Bezirkspolitik unterstützt diese Aktivitäten gerne und mit aller Kraft!“


Pressemitteilung als pdf

Beschluss des Stadtentwicklungsausschusses vom 9.4.2015

Foto des GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)



zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>