Fuhlsbüttel soll grüner werden – das beschloss der Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf in seiner letzten Sitzung. Die GRÜNEN hatten zusammen mit der SPD beantragt, an der Kreuzung Erdkampsweg/Hummelsbütteler Landstraße Standorte für neue Bäume zu prüfen. Die Fußgängerbereiche vor dem Gastronomiebetrieb Schweinske und vor dem Einzelhändler Markenliebe24 seien dafür geeignet.
Thorsten Schmidt, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss, erläutert: „Die Kreuzung ist intensiv umgebaut worden. Dabei wurden aus ehemaligen Fahrbahnflächen nun große, graue Betonpflasterwüsten. Wir könnten uns hier sehr gut neue, schattenspendende Bäume vorstellen. Das würde diese Orte nicht nur einladender für Passantinnen und Passanten machen, sondern auch gleichzeitig etwas zur Reduzierung von Lärm und Luftschadstoffen beitragen.“
Foto des GRÜNEN Abgeordneten Thorsten Schmidt am Erdkampsweg Ecke Hummelsbütteler Landstraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]