BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Baumschutz praktisch in Winterhude: Kaempsweg

Nachdem die Bezirksversammlung Hamburg-Nord im vergangenen Monat einen umfangreichen Antrag von rot-grün zum Thema Baumschutz beschlossen hat, legen die GRÜNEN nun gemeinsam mit der SPD einen ersten Antrag für ganz praktische Maßnahmen zum Baumschutz vor.

Michael Schilf, im Regionalausschuss GRÜNER Sprecher für Winterhude, erläutert: „Bürger machten uns darauf aufmerksam, dass im Winterhuder Kaempsweg eine ganze Baumreihe dadurch gefährdet ist, dass dort zwischen den Stämmen ohne jeden Schutz geparkt wird. Das birgt große Gefahren für die Bäume durch Anfahrschäden.

Außerdem wird so fast jeder Quadratzentimeter des Bodens um die Bäume herum verdichtet. Das nimmt ihren Wurzeln nicht nur sprichwörtlich die Luft zum Atmen!“

Christoph Reiffert, Sprecher der GRÜNEN Fraktion für Umwelt, ergänzt: „Wir wollen den Bezirk nun prüfen lassen, wie die Bäume am besten geschützt werden können. Denn sicher wollen die Anwohnerinnen und Anwohner auch in Zukunft auf schöne, grüne Bäume blicken. Damit das klappt, muss jetzt etwas getan werden.“

Der Antrag wird am Montag, 8.6.2015, im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude beraten werden.

 

Pressemitteilung als pdf

Antrag und Anlage

Foto des GRÜNEN Abgeordneten Michael Schilf (Daniela Möllenhoff)
Foto des GRÜNEN Abgeordneten Christoph Reiffert (M. Kruse)
Foto: Durch parkende Kfz gefährdeter Baum im Kaempsweg (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

 

 

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>