Was kann getan werden, um die Otto-Wels-Straße im Stadtpark sicherer zu machen? Das fragt die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord aktuell den Senat. Hintergrund ist ein Unfall am 16. April 2015. Auf einem Zebrastreifen wurde eine Radfahrerin, die ihre dreijährige Tochter mit auf dem Rad dabei hatte, schwer von einem Pkw verletzt.
Thorsten Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN, berichtet: „In den vergangenen 12 Monaten ereigneten sich Zeitungsberichten zufolge gleich mehrere Unfälle mit Personenschäden. In den Jahren 2010 bis 2012 gab es insgesamt 31 Unfälle auf der Otto-Wels-Straße. Die Straße ist daher als Unfallschwerpunkt bekannt.
Wir sind der Meinung, dass der Stadtpark vor allem der Erholung der Bürgerinnen und Bürger dienen soll. Durch den Kfz-Verkehr auf der Otto-Wels-Straße wird der Park aber zerschnitten. Das bringt Unfallgefahren, Lärm und Luftverschmutzung mit sich. Deshalb wollen wir wissen, welche Möglichkeiten es gibt, um für Verbesserungen zu sorgen.“
Aus Sicht der GRÜNEN Bezirksfraktion wäre eine zumindest teilweise Lösung für diese Probleme, den Kfz-Durchgangsverkehr aus der Otto-Wels-Straße herauszuhalten. Der allergrößte Teil nutzt die Otto-Wels-Straße nämlich nicht, um einen der wenigen anliegenden Betriebe oder den Stadtpark selbst zu erreichen, sondern lediglich als Abkürzung von Winterhude nach Alsterdorf.
Thorsten Schmidt weiter: „Um die Erholungsfunktion des Stadtparks zu stärken und auch die Sicherheit von Passantinnen und Passanten zu verbessern, wäre es doch denkbar, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30km/h anzuordnen oder die Otto-Wels-Straße zu einer Fahrradstraße umzugestalten. Auch ein Modell wie in der Mönckebergstraße, wo nur HVV, Taxen und Räder hindurch fahren dürfen, halten wir für überlegenswert. Die beiden Hälften des Stadtparks könnten durch solche Maßnahmen endlich stärker zusammenwachsen.“
Die GRÜNE Fraktion reichte ihre Anfrage an den Senat heute ein. Dieser hat nun sechs Wochen Zeit, sie zu beantworten.
Foto des GRÜNEN Abgeordneten Thorsten Schmidt am Zebrastreifen Otto-Wels-Straße (Reiffert/GRÜNE)
zurück
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]