BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Pergolenviertel: Keine Komplettrodung der Kleingartenflächen für die Kampfmittelräumung notwendig

Auf Antrag von Rot-Grün hatte der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord im November 2014 beschlossen, dass bei den Kampfmittelsondierungen im Bereich der Kleingärten auf dem Areal des Pergolenviertels auf die bisher übliche Komplettrodung verzichtet werden solle. Das Pergolenviertel ist das größte Wohnungsbauvorhaben im Bezirk Nord, für das im Wesentlichen bestehende Kleingartenflächen in Anspruch genommen werden. Der Bebauungsplan sieht vor, dass in das Areal künftig wieder Kleingärten integriert werden.

Bisher war die Befürchtung, dass für die Kampfmittelsondierung alle Flächen gerodet werden müssen. Jetzt informierte das Bezirksamt, dass das Entfernen aller Bäume und Sträucher, auch dort, wo später wieder ein Kleingarten sein wird, nicht länger notwendig ist. Stattdessen werden nur diejenigen Bereiche intensiv geprüft, in denen ein konkreter Verdacht auf Kampfmittel vorliegt oder wo tief in den Boden eingegriffen werden muss.

Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord und deren stadtentwicklungspolitischer Sprecher, erläutert: „Das ist eine gute Nachricht für die Kleingärten! Bisher sah es so aus, als würden auch auf den künftigen Kleingartenflächen alle Gehölze entfernt werden müssen, um flächendeckend auf Kampfmittel zu sondieren.

Wir GRÜNEN haben uns schon in den letzten Jahren dafür eingesetzt, dass die künftigen Kleingartenflächen nicht erst gerodet und dann wieder neu bepflanzt werden. Ein solches Vorgehen wäre niemandem zu vermitteln gewesen!“

Christoph Reiffert, GRÜNER Sprecher für Umweltpolitik, freut sich: „Durch Änderungen in der Kampfmittelverordnung ist es nun möglich, die Sondierung und damit die Eingriffe in den Gehölzbestand auf das absolut notwendige Maß zu reduzieren. Das bedeutet, dass die künftig dort ansässigen Kleingärtnerinnen und Kleingärtner gute Chancen haben, auch alten Baumbestand übernehmen zu können.“


Pressemitteilung als pdf

Antrag und Antwort des Bezirksamtsuserspace/HH/galnord/Bilder/Fraktion/presse/fotos/2014-2019/Gruene_Reiffert_Christoph_PhotoMoellenhoff.jpg

Foto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)
Foto des Bezirksabgeordneten Christoph Reiffert (Daniela Möllenhoff)




zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>