BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Hamburger Rugbyverband: Rot-Grün will den Weg für ein Verbandshaus freimachen

Hamburg-Nord setzt sich für den Rugbysport ein: Die beiden im Bezirk Nord regierenden Fraktionen von SPD und GRÜNEN fordern dies in einem gemeinsamen Antrag für die Bezirksversammlung. Konkret beantragt Rot-Grün, dass der Bezirk den Bau eines eigenen Vereinshauses für den Hamburger Rugbyverband, dem Dachverband der Rugbyvereine, durch Schließung einer Finanzierungslücke von 80.000 Euro unterstützen möge. Der Antrag wurde zur abschließenden Beschlussfassung in den Hauptausschuss überwiesen.

Thomas Domres, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, berichtet: Die Rugbyanlage in der Saarlandstraße ist für alle Vereine und ihre Mannschaften die eigentliche Heimat. Hier werden die Bundesligaspiele und Meisterschaftsplayoffs ausgetragen und hier finden die meisten Trainingseinheiten der zahlreichen Kinder- und Jugendmannschaften statt. Wir wollen nun dem Verband unter die Arme greifen, damit er endlich feste Räumlichkeiten zur Lagerung der Ausrüstung oder für Fort- und Weiterbildung der Spieler, Trainer und Schiedsrichter errichten kann.“

Im Februar dieses Jahres stellte der Hamburger Rugbyverband seine Pläne im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport vor und bat um finanzielle Unterstützung durch die Bezirksversammlung. Für das mit rund 320.000 Euro veranschlagte neue Verbandshaus hat der Hamburger Rugbyverband einen Finanzierungsplan aufgestellt, der neben Spenden und Eigenleistungen auch einen Zuschuss und ein Darlehen vom Hamburger Sportbund sowie Kredite beinhaltet. Es verbleibt aber noch eine Finanzierungslücke in Höhe von 80.000 Euro, die durch bezirkliche Mittel ausgeglichen werden soll.

Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord, erklärt: „Wir wollen durch die Unterstützung des Bezirks dazu beitragen, dass der Rugbysport in Hamburg seine vorbildliche Arbeit insbesondere im Bereich des Jugendsports gestärkt fortsetzen kann. Uns beeindrucken außerdem die Aktivitäten im Bereich der Integration von Flüchtlingen. Daher stellt für uns die Unterstützung für das Verbandshaus eine gute Investition in die Zukunft dar!“


Hintergrund

Der Rugbysport wird in Hamburg immer beliebter. Inzwischen vertritt der Hamburger Rugby-Verband als Dachverband  von 10 Vereinen in und um Hamburg die Interessen von mehr als 1.200 Mitgliedern. Darunter ist auch als größter Rugby-Club Deutschlands der FC St. Pauli mit rund 600 Mitgliedern, wovon 200 Mitglieder unter 18 Jahre alt sind. Der FC St. Pauli spielt in den 1. Bundesligen der Frauen und der Herren, der Hamburger Rugby Club HRC spielt ebenfalls in der 1. Bundesliga der Herren.

Die Jugendarbeit des FC St. Pauli ist in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet worden. Sie ist geprägt durch langjährige Kooperationen im Bereich des Bezirks Nord, z.B. mit der Stadtteilschule Barmbek/Ganztagsschule Fraenkelstraße, dem Jugendamt, ReBBZ Nord und wurde mit dem zweiten Platz des Nachwuchspreises der Stiftung Leistungssport ausgezeichnet.

 


Pressemitteilung als pdf

Antrag

Foto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)




zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>