BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Über 20.000 Euro für interkulturelle Projekte in Barmbek und Winterhude - Werner-Boelz: Wir fördern den wichtigen interkulturellen Austausch in den Quartieren!

Auf Beschluss des Kulturausschusses der Bezirksversammlung Hamburg-Nord erhalten der Kulturpunkt im Barmbek°Basch und das Goldbekhaus in Winterhude zusammen über 20.000 Euro Förderung aus dem bezirklichen Sonderfonds Interkultur.

Der Kulturpunkt möchte ein online-Magazin mit dem Titel „mittenmang“ erstellen, bei dem Menschen mit Migrationshintergrund sowie Flüchtlinge aus Hamburg aktiv mitwirken sollen. Unter verschiedenen Rubriken sollen den Leser_innen interkulturelle Inhalte nahegebracht werden. Zusätzlich wird den Teilnehmenden der Umgang mit Kamera und Mikrofon vermittelt. Es wird auch Workshops beispielsweise zu den Themen Schreiben oder Journalismus geben. Die Fördersumme des Bezirks beträgt 11.000 Euro.

Das Goldbekhaus plant ein langfristiges Projekt, bei dem Bürger_innen gemeinsam mit dem Goldbekhaus und weiteren Aktiven ein vielfältiges Angebot für Flüchtlinge in Hamburg-Winterhude und Umgebung aufstellen. Mit einer Auftaktveranstaltung am 28.10.2015 wurden bereits alle Menschen im Bezirk angesprochen. Nun sollen konkrete Projekte entstehen, wobei das Goldbekhaus Räumlichkeiten sowie Erfahrung zur Verfügung stellt. Allen Interessierten soll ein aktives Mitmachen und Mithelfen ermöglicht werden, sodass ein kultureller Austausch zwischen Bürgern, Flüchtlingen und Institutionen erfolgt.

Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, freut sich: „Als wir den Sonderfonds für interkulturelle Kulturprojekte geschaffen haben, wollten wir genau solche Ideen unterstützen, wie sie nun umgesetzt werden!

Ob wie beim Kulturpunkt die Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund selbst als Autorinnen und Autoren im Fokus stehen und ihre Geschichten erzählen, oder ob wie im Goldbekhaus die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks soziale, kulturelle oder Bildungsangebote für Geflüchtete schaffen – so oder so wird ein Austausch in Gang gesetzt, von dem wir alle profitieren.“

 

Pressemitteilung als pdf

userspace/HH/galnord/Bilder/Fraktion/anfragen/151002_27er_GRUENE_OlympiaImStadtpark.pdfFoto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>