Auf Antrag von SPD und GRÜNEN werden sobald wie möglich im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude die Pläne für eine Bebauung in der Eppendorfer Osterfeldstraße vorgestellt. Dort sollen etwa 480 Wohnungen für Flüchtlinge entstehen. Außerdem beschloss der Regionalausschuss, die ab Januar im Bezirksamt tätige Mitarbeiterin einzuladen, die dort für die Koordination und Unterstützung derjenigen zuständig ist, die Flüchtlingen ehrenamtlich helfen.
Sina Imhof, GRÜNE Vorsitzende des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude: „Es ist großartig, zu sehen, wie viele Menschen bereits jetzt mit vielen Ideen für eine gelungene Ankunft in unseren Stadtteilen in den Startlöchern stehen. Dieses Engagement wollen wir unterstützen. Daher freue ich mich, dass die Ehrenamtlichen-Koordinatorin des Bezirks ihre Arbeit im Ausschuss vorstellen wird.
Ich bin mir sicher, dass sie für die vielen Engagierten eine vertrauensvolle Anlaufstelle wird. Die Integration der Geflüchteten ist eine langfristige Aufgabe, die nur gemeinsam gelingt!“
Ingo Hemesath, GRÜNER Sprecher für Eppendorf und Hoheluft-Ost, ergänzt: „An der Osterfeldstraße sollen Wohnungen für Geflüchtete entstehen, denn auch Eppendorf soll seinen Beitrag zur Unterstützung von Menschen leisten, die aus großer Not zu uns geflohen sind. Wir begrüßen sehr, dass hier reguläre Gebäude und nicht Container oder Modulhäuser vorgesehen sind.
Ich hoffe, dass sich die zuständigen Partner bald auf einen gemeinsamen Weg einigen können. Dann soll sofort zunächst im Ausschuss über erste Pläne berichtet werden. Wenn die Überlegungen ausreichend konkret sind, soll es selbstverständlich auch eine eigene Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit geben.“
Beschlossener Antrag
Pressemitteilung als pdf
Foto der Bezirksabgeordneten Sina Imhof (Daniela Möllenhoff)
Foto des Bezirksabgeordneten Ingo Hemesath (privat)
zurück
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]