Auf Antrag von SPD und GRÜNEN beschloss der Verkehrsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord ein Paket aus 13 Einzelmaßnahmen im Straßenbau mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2,5 Mio. Euro. Unter anderem werden daraus 850 Meter Straßen- und Gehwegsanierung am Maienweg, 450 Meter Schutzstreifen an der Alten Wöhr und neun Einzelmaßnahmen für mehr Verkehrssicherheit wie Querungshilfen und Tempo-30-Umbauten finanziert.
Thorsten Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN, erklärt: „Mit den Mitteln, die dem Bezirk für das kommende Jahr zur Verfügung stehen, setzen wir eine Reihe wichtiger Maßnahmen um:
Das betrifft unter anderem die Alsterdorfer Straße in Winterhude und Alsterdorf, den Elligersweg in Barmbek und die Martinistraße in Eppendorf .“
Nach dem Beschluss des Verkehrsausschusses wird das Bezirksamt nun die Detailplanung der beschlossenen Projekte starten. Die Umsetzung erfolgt dann im Laufe des Jahres 2016.
Bis zum Frühling sollen außerdem für weitere Maßnahmen zur Sicherheit von Radfahrenden und zu Fuß Gehenden an der Martinistraße und dem Spreenende Kostenschätzungen entwickelt werden.
Foto des Bezirksabgeordneten Thorsten Schmidt (Daniela Möllenhoff)
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]