Für die Verwendung der seit über zehn Jahren nicht mehr kirchlich genutzten Bugenhagenkirche in Barmbek-Süd gibt es neue Optionen: Das aktuell vom Theater „DIE BURG“ genutzte Gebäude der denkmalgeschützten Kirche und ein Nachbargrundstück sollen verkauft werden. Während vom Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) offenbar derzeit eine kleine, charismatisch-evangelikale Gemeinde als neue Eigentümerin favorisiert wird, gibt es mit dem Immobilienunternehmer Manfred Vogler einen weiteren Interessenten, der eine kulturelle Weiternutzung durch DIE BURG anstrebt.
Der Bezirk wird nun den LIG auffordern, mit Herrn Vogeler ernsthaft ins Gespräch zu kommen. Bereits erreicht hat der Bezirk, dass die eigentlich zu Mai 2016 wirksame Kündigung für die BURG um drei Monate verschoben wird, damit Zeit für weitere Gespräche und Verhandlungen für die Weiternutzung des Kirchbaus am Biedermannplatz bleibt.
Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Kultur, stellt klar: „Unverständlich ist für uns, dass von städtischer Seite so lange mit einer dubiosen, kleinen, sekten-ähnlichen Gemeinde verhandelt wurde, die sich einen weltweiten charismatischen Aufbruch auf dem Boden der altkirchlichen Bekenntnisse zum Ziel setzt. Das dort geplante religiöse Zentrum dieser Gruppierung dürfte auch im Stadtteil auf Ablehnung stoßen – ist doch die BURG demgegenüber derzeit ein offener Ort der zur kulturellen Teilhabe und zum Austausch anregt. All das würde verlorengehen, wenn von städtischer Seite das Grundstück an die Eastside-Gemeinde vergeben würde.
Wir gehen davon aus, dass der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundstücksvermögen endlich auch dieses weitere Angebot von Herrn Vogler, das einen deutlichen Mehrwert für den Stadtteil und seine Bewohnerinnen und Bewohner beinhaltet, seriös bearbeitet. Vielleicht gelingt es so, dass die BURG eine Bleibeperspektive am Biedermannplatz erhält.“
Foto Bugenhagenkirche
Foto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]