BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Theaterakademie, Junges Schauspielhaus, Lichthof-Theater und Opernloft: Bezirksversammlung Hamburg-Nord begrüßt Umzug nach Barmbek

Seit langem sind neue Räumlichkeiten für die in der Gaußstraße in Altona beheimatete Theaterakademie und Junges Schauspielhaus im Gespräch. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass beide Einrichtungen ihre neue Heimstätte am Wiesendamm in Barmbek finden könnten. Offenbar ist nun auch geplant, dass Lichthof-Theater und Opernloft ebenfalls dort einziehen werden. In einem von GRÜNEN und SPD initiierten Beschluss unterstützt die Bezirksversammlung Hamburg-Nord dieses Vorhaben ausdrücklich und einstimmig.

Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Kultur, ist sich sicher: „Die Theaterakademie und das Junge Schauspielhaus würden nicht nur das kulturelle Leben im Bezirk und besonders in Barmbek nachhaltig beleben, sie wären auch ein stadtentwicklungspolitisch wichtiger Schritt, Barmbek als Wohn- und Lebensmittelpunkt noch attraktiver zu machen. Lichthof-Theater und Opernloft ergänzen dieses neue künstlerische Angebot wunderbar!“

Die unmittelbare Nachbarschaft zu Einrichtungen wie Kampnagel, Zinnschmelze und Museum der Arbeit würde zur gegenseitigen kulturellen Befruchtung führen, von der alle Kultureinrichtungen profitierten.

„Sollte sich dann noch die vom Bezirk immer unterstützte und in den benachbarten Räumen der ehemaligen Theaterfabrik geplante WIESE EG, Zentrum der Freien Theater- und Musikszene, realisieren lassen, entstünde eine Theatermeile, die in Hamburg ihresgleichen sucht“, so Werner-Boelz weiter und versichert zudem: „Der Bezirk wird die Umsetzung dieses Projektes kraftvoll unterstützen!“

Aus Sicht der Bezirksversammlung Hamburg-Nord eignet sich die derzeit brachliegende Fläche des ehemaligen Max Bahr-Gebäudes nicht nur kultur- und stadtentwicklungspolitisch optimal für beide Einrichtungen, auch die verkehrliche Erschließung ist hervorragend.

 

Hintergrund

Die Theaterakademie bietet die achtsemestrigen Bachelorstudiengänge Regie Schauspiel und Regie Musiktheater an, ebenfalls in einem achtsemestrigen Bachelorstudiengang Schauspiel und Gesang sowie in jeweils viersemestrigen Masterstudiengängen Gesang, Oper, Liedgestaltung und Dramaturgie. Als Kooperationspartner fungieren die drei Staatstheater (Deutsches Schauspielhaus, Thalia Theater und Staatsoper) sowie Kampnagel. Die Theaterakademie bildet nicht nur aus, sondern präsentiert auch öffentlich ihre Studienprojekte und Abschlussarbeiten, Schauspiel- ebenso wie Opernproduktionen.

Das unter der künstlerischen Leitung von Klaus Schumacher 2005 gegründete Junge Schauspielhaus hat in den zehn Jahren seines Bestehens viele Preise und Auszeichnungen erhalten. Als Sparte für Kinder- und Jugendtheater der größten Sprechbühne Deutschlands, des Deutschen Schauspielhauses, verfügt es über ein eigenes Ensemble und ein viel beachtetes Repertoire.

Das Lichthof-Theater ist eine der vielseitigsten und innovativsten Spiel- und Produktionsstätten der Hamburger Theaterszene. Das 2008 mit dem Pegasus-Preis ausgezeichnete freie Theater setzt vor allem auf die Förderung des künstlerischen Nachwuchses. Jährlich finden dort bis zu 14 Premieren pro Spielzeit statt. Hier produzieren sowohl etablierte freie Gruppen und Einzelkünstler, als auch junge, aufstrebende Talente aus unterschiedlichen Sparten. Gegenwärtig ist das Lichthof-Theater in der Mendelssohnstraße in Bahrenfeld beheimatet.

Das Opernloft ist ein Musiktheater, das seinesgleichen sucht: Hier gibt es für Erwachsene Oper in Kurz-form (90 Minuten). Mit Electr’Opera gibt es für Jugendliche einen Mix aus Oper und elektronischer Musik, außerdem ein zeitgemäßes Musiktheater für Kinder ab 3 Jahren. Für seine Arbeiten ist das private Theater Opernloft mehrfach ausgezeichnet worden, u.a. 2010 mit dem Pegasus-Preis.

 

Pressemitteilung als pdf

Beschlossener Antrag

Foto: Schild: Junges Schauspielhaus und Theaterakademie (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Gebäude Wiesendamm 26-30 in Barmbek (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Foto des Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)

 



zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>