Im Dezember hatte der Verkehrsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord einstimmig Verbesserungen bei der Führung der Veloroute 4 in Fuhlsbüttel gefordert. Ein entsprechender Antrag der rot-grünen Bezirkskoalition war von den GRÜNEN nach regem Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Fachleuten initiiert worden.
Thorsten Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN, erläutert: „Fix durch Fuhlsbüttel – diese GRÜNE Vision rückt nun in greifbare Nähe! Wir freuen uns, dass die Verkehrsbehörde unseren Vorschlägen weitgehend folgen und die lästigen Umwege in Fuhlsbüttel beim Ausbau der Veloroute beseitigen will.
Positiv finden wir auch, dass die Verkehrsbehörde selbst die von uns vorgeschlagenen umfangreichen Änderungen an der Hummelsbütteler Landstraße Ecke Brombeerweg perspektivisch prüfen wird. “
Der Senat kündigte weiterhin an, dass die geplanten Netzänderungen im Bereich der Velorouten des Bezirks im Verkehrsausschuss vorgestellt werden. Die Sitzung ist öffentlich und findet am Dienstag, 29.03.2016 in Eppendorf statt.
Antwort des Senats auf den Antrag vom 15.12.15
Karte mit altem und vorgeschlagenem neuem Verlauf der Veloroute (GRÜNE Fraktion Nord auf Basis von OpenStreetMap)
Foto des Bezirksabgeordneten Thorsten Schmidt (Daniela Möllenhoff)
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]