Im Dezember hatte der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen, dass entlang der Dehnhaide in Barmbek eine Reihe von gefährlichen Stellen entschärft werden sollen. Der Antrag ging auf Hinweise des Stadteilrats Barmbek-Süd zurück. Nun hat die zuständige Verkehrsbehörde bekanntgegeben, dass für die Dehnhaide und weitere Straßen im Umfeld ohnehin Voruntersuchungen für eine „Verbesserung des Gesamtraumes“ laufen.
Christoph Reiffert, Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord für Barmbek, kommentiert: „Es ist erfreulich, dass die Verkehrsbehörde unsere Einschätzung teilt, dass die Einmündungen an der Dehnhaide gefährlich sind und die Situation verbessert werden muss. Deshalb sichert die Behörde auch zu, dass geprüft wird ob nicht schon jetzt Vorabmaßnahmen umgesetzt werden können.
Derzeit wird an Stuvkamp und Vogelweide oft verkehrswidrig links abgebogen, was bei bis zu fünf querenden Fahrspuren wirklich gefährlich ist. Falsch parkende Fahrzeuge versperren zudem die Sicht. Und bei der Ausfahrt des REWE-Markts gegenüber der Von-Essen-Straße passiert es allzu leicht, dass ein kreuzender Radfahrer übersehen wird, weil er versteckt hinter parkenden Autos fährt. Es wird Zeit, dass sich hier etwas ändert. Wir hoffen nun auf schnelle Umsetzung erster Maßnahmen und auf eine gute Gesamtlösung für den Straßenraum!“
Die Verkehrsbehörde erläuterte nicht nur, dass in der Dehnhaide Vorplanungen laufen, sondern auch, dass Barmbeker Markt, Hamburger Straße und Reesestraße ebenfalls in die Untersuchungen einbezogen sind.
Christoph Reiffert: „Wir begrüßen, dass offenbar der gesamte Straßenzug von der Dehnhaide über den ‚Barmbeker Stern“ bis Hamburger Straße und Barmbeker Markt insgesamt verändert werden soll. Besonders für Radfahrende, aber auch für alle, die zu Fuß unterwegs sind, sind diese Straßen oft nur schlecht zu nutzen. Auch von einer hohen Aufenthaltsqualität kann man hier derzeit nicht sprechen. Wir werden darauf achten, dass bei Umbauten Verbesserungen für alle erzielt werden!“
Antwort des Senat auf den Beschluss vom 14.12.15
Foto: <link file:270588 _blank>Verkehrswidriges Linksabbiegen an der Vogelweide (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Ausfahrt REWE (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto des Bezirksabgeordneten Christoph Reiffert (Daniela Möllenhoff)
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]