SPD und GRÜNE in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beantragten heute, dass der Kirchengemeinde St. Gertrud auf der Uhlenhorst aus bezirklichen Mitteln ein Zuschuss von 15.000 Euro gewährt werden soll. Zusammen mit Eigenmitteln will die Kirchengemeinde umfangreiche Umbauten in der Küche des Gemeindehauses am Immenhof durchführen. Ziel ist unter anderem, die intensive Arbeit der aus der Gemeinde entstandenen Aktion „Gertrud hilft“ mit Geflüchteten noch auszuweiten.
Jessica Kratt, haushaltspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion, erläutert: „Die Quartiere in Hamburg haben die wichtige Aufgabe der Integration unserer neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Dafür bedarf es geeigneter Räume, in den Begegnungen von alteingesessenen und neuen Hamburgerinnen und Hamburgern stattfinden können. Die Gemeinschaftsräume in den Unterkünften sind aber sehr begrenzt und bieten selten ausreichende Möglichkeiten, gemeinsam zu kochen und zu essen.
Die Kirchengemeinde St. Gertrud möchte deshalb einen Ort nicht nur der kulinarischen, sondern auch der sozialen Begegnung schaffen und ihrer Initiative ‚Gertrud hilft‘ so noch bessere Rahmenbedingungen für ihr tolles Engagement bieten. Ich bin überzeugt davon, dass der Zuschuss zur Küchenumgestaltung sehr gut investiertes Geld ist. Denn nur aus Begegnung miteinander entstehen Verständnis füreinander und eine gemeinsame Ebene – auch jenseits von Sprachbarrieren!“
Hintergrund
Durch die Erweiterung der Küche im Gemeindehaus Immenhof soll diese für Menschen aus dem Stadtteil zu einem attraktiven Treffpunkt für Menschen verschiedener Generationen und Kulturen ausgebaut werden. Gemeinsames Essen ist ein zentrales Element für einen Austausch und ein Kennenlernen. Die aus der Gemeinde entstandene Initiative „Gertrud hilft“ unterstützt seit einiger Zeit insbesondere Geflüchtete, die in der Unterkunft Freiligrathstraße in Hohenfelde untergebracht sind.
Neben dem Einbau neuer Geräte müssen verschiedene Elektroarbeiten, die Verlegung einer Heizung und ein Durchbruch zum Gemeindesaal bewerkstelligt werden.
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]