BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Discounter-Pläne am Käkenhof - Rot-Grün lässt Verbesserung der Verkehrsplanung prüfen

Anlässlich der Vorstellung der Pläne für den Neubau eines Discounters am Käkenhof im zuständigen Bauausschuss beantragte die rot-grüne Bezirkskoalition eine Reihe von Verbesserungen bei der Planung der Verkehrsströme. Dazu gehören unter anderem breitere Gehwege im Tückobsmoor, Querungshilfen auf dem Käkenkamp sowie eine zusätzliche Fußgängerampel an der Langenhorner Chaussee. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

Timo B. Kranz, Sprecher der GRÜNEN im Bauausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn, erläutert: „Die Ansiedlung von ALDI ist aus unserer Sicht sinnvoll, denn seit der Schließung des Markant-Marktes gibt es keine Nahversorgung mehr für das Quartier Essener Straße. Bei der Verkehrsplanung rund um die Ansiedlung des Marktes sehen wir noch großen Verbesserungsbedarf. Deshalb wollen wir eine Reihe von Verbesserungen der Verkehrssicherheit durchsetzen.
Wir erwarten nun, dass bei der Sicherheit von Rad- und Fußverkehr rund um den neuen Lebensmittelmarkt nachgelegt wird!“

So könnte eine Aufpflasterung oder Einengung im Bereich der Kreuzung Käkenkamp / Tückobsmoor eine Verbesserung der Sicherheit und eine Verkehrsberuhigung für den südlichen Käkenkamp erzielen. Auch eine Querungshilfe („Verkehrsinsel“) über den Käkenkamp in Verlängerung des südlichen Gehweges des Tückobsmoors wäre vorteilhaft. Die Gehwege im Tückobsmoor sollten aus GRÜNER Sicht verbreitert und bei der Ausfahrt vom Parkplatz optimiert werden.

Eine zusätzliche Fußgängerampel südlich des Tückobsmoors und der Henny-Schütz-Allee an der Langenhorner Chaussee soll künftig Umwege, unnötige Straßenquerungen und wildes Queren der Langenhorner Chaussee vermeiden helfen.

Hintergrund

Die Anfahrt des Discounters aus Richtung Süden und die gesamte Abfahrt soll über die Straßen Tückobsmoor und Käkenkamp erfolgen. Dafür muss die Sackgasse Tückobsmoor in Richtung Langenhorner Chaussee geöffnet werden. Anwohnerinnen und Anwohner hatten kritisiert, dass dadurch die Verkehrssicherheit im Umfeld des neuen Discounters sinke.  

Pressemitteilung als PDF

Beschlossener Antrag

Karte

Foto des Bezirksabgeordneten Timo B. Kranz ((c)Reiffert/GRÜNE)

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>