Hamburg wird Fahrradstadt. Dieses ehrgeizige Ziel haben sich die Regierungsfraktionen auf Landesebene gesetzt. Bis 2020 werden alle 14 Velorouten mit einer Gesamtlänge von rund 280 km fertiggestellt werden, jährlich werden mindestens 50 km Radverkehrsanlagen saniert oder neu gebaut und auch das Fahrradleihsystem StadtRad wird weiter ausgebaut. Insgesamt wird die Förderung des Radverkehrs ein Investitionsschwerpunkt des Senats.
Das hat auch Auswirkungen auf den Bezirk Hamburg-Nord. Die Bebelallee hat einen Schutzstreifen erhalten, der Leinpfad wird zur Fahrradstraße umgestaltet – um nur zwei Beispiele zu nennen.
Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung wollen die Grüne Bürgerschaftsfraktion und die Grüne Bezirksfraktion Hamburg-Nord über die auf Landesebene geplanten Maßnahmen zur Radverkehrsförderung informieren. Über die konkret im Bezirk Hamburg-Nord geplanten Vorhaben wird Bezirksamtsleiter Harald Rösler berichten.
In drei Workshops sollen anschließend zentrale Fragen der Radverkehrsförderung erörtert werden, wie zum Beispiel der Umgang mit den sich oft im Konflikt befindenden Zielen der Radverkehrsförderung und des Baumschutzes oder die Frage der besonderen Herausforderung der Gestaltung von Radschnellwegen in einer verdichteten Metropole.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt einer Reihe zum Thema „Hamburg wird Fahrradstadt“, welche die Grüne Bürgerschaftsfraktion mit den sieben grünen Bezirksfraktionen in den kommenden Monaten durchführen wird. Enden wird diese Reihe mit einem stadtweiten Kongress.
Wo?
Magnus-hirschfeld-centrum, mhc, Borgweg 8
Wann?
Mittwoch, 20. April 2016 um 19 Uhr
Wer?
Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion
Martin Bill, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der Grünen Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Harald Rösler, Bezirksamtsleiter Hamburg-Nord
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalterinnen:
GRÜNE Bürgerschaftsfraktion Hamburg
GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord (fraktion@)
gruene-nord.de
Bild Martin Bill und Anjes Tjarks (GRÜNE Bürgerschaftsfraktion Hamburg)
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]