Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN in Hamburg-Nord wollen die Verkehrssicherheit vor Schulen weiter ausbauen: Ein entsprechender Antrag auf Tempo 30 vor der Grundschule Alsterdorfer Straße 39 wurde in der letzten Sitzung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude einstimmig beschlossen. Noch 2012 war ein entsprechender Antrag gescheitert. Inzwischen ist auf Bundesebene eine Änderung der Rechtslage in Arbeit, die Tempo 30 künftig vor Schulen, Kitas und Senioreneinrichtungen erheblich erleichtern wird.
Michael Schilf, Sprecher der GRÜNEN Fraktion für Winterhude, beleuchtet die Vorzüge der Geschwindigkeitsbegrenzung: „Tempo 30 ist ein Kernanliegen GRÜNER Verkehrspolitik. Durch die Verringerung der Geschwindigkeit werden nicht nur gesundheitsschädliche Abgase und Lärm reduziert. Tempo 30 führt auch zu mehr Verkehrssicherheit!
Eine besondere Verantwortung haben wir für die schwächsten und am wenigsten erfahrenen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer - die Kinder! Der Weg vieler Schulkinder führt entlang der Alsterdorfer Straße, daher sollten sie hier auch besonders geschützt werden. Tempo 30 ist ein einfaches und schnell zu realisierendes Mittel dazu.“
Hintergrund
Im Jahr 2012 wurde ein ähnlicher Antrag des Regionalausschusses von der zuständigen Behörde abgelehnt, obwohl auf der Alsterdorfer Straße bereits mehrere Streckengeschwindigkeitsbegrenzungen vor Schulen eingerichtet sind. Begründet wurde die Ablehnung unter anderem damit, dass die Rechtslage an dieser Stelle keine Anordnung von Tempo 30 vorsehe.
Noch in diesem Jahr sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen so verändert werden, dass künftig vor Schulen, Kitas und Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren leichter Tempo 30 auch auf Hauptverkehrsstraßen eingerichtet werden kann. GRÜNE und SPD nahmen dieses Vorhaben zum Anlass, nochmals Tempo 30 vor der Grundschule Alsterdorfer Straße 39 zu fordern.
Foto: Alsterdorfer Straße in Höhe des Schulzugangs (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto des GRÜNEN Bezirksabgeordneten Michael Schilf (Daniela Möllenhoff)
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]