BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Hamburg-Nord wird inklusiv: Rot-Grünen macht den Weg frei für ein Orientierungssystem im Bezirksamt

Auf Antrag der rot-grünen Koalition beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord in ihrer heutigen Sitzung, dass das Bezirksamt Hamburg-Nord als erstes in ganz Hamburg künftig für alle Einwohnerinnen und Einwohner besser zugänglich sein soll: Auch Menschen mit sprachlichen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen sollen sich leichter in den Einrichtungen des Bezirks zurecht finden können. Dafür stellt die Bezirksversammlung zunächst 60.000 Euro zur Verfügung und etwa die gleiche Summe für das nächste Jahr in Aussicht. Vorausgegangen war eine Initiative von SPD und GRÜNEN, die den Bezirk aufforderte, ein entsprechendes Konzept zu erstellen.

Jessica Kratt, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion, erläutert den Ansatz: „Bisher ist das Bezirksamt wie die meisten Behörden darauf eingerichtet, dass sich gesunde Menschen mit guter Kenntnis der deutschen Sprache darin zurechtfinden. Doch unser Bezirk ist vielfältiger: Hier leben auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht gut Deutsch sprechen, die Sehbehinderungen haben oder die auf leichte Sprache und Piktogramme angewiesen sind, um Informationen erfassen zu können.“

Dr. Anıl Kaputanoğlu, GRÜNER Sprecher für Integration, ergänzt: „Wir freuen uns, dass Hamburg-Nord Schrittmacher wird und erstmals ein umfassendes Konzept umsetzen möchte, das es möglichst allen Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, selbstständig genau die Dienststelle zu finden, die sie aufsuchen möchten. Damit bringen wir den Inklusionsgedanken wieder ein Stück voran.“

Das Orientierungssystem wird zunächst das Haupthaus und das Technisches Rathaus in der Kümmellstraße sowie das Kundenzentrum in der Lenhartzstraße und das Gesundheitshaus in der Eppendorfer Landstraße umfassen. Vorgesehen sind unter anderem

  • in den Eingangsbereichen für Sehbehinderte ertastbare Gebäudepläne;
  • Leitstreifen für Sehbehinderte auf dem Boden;
  • klarere, mehrsprachige und mit Piktogrammen versehene Schilder in Eingangsberei-chen, Aufzügen und auf den einzelnen Etagen;
  • Türschilder in Brailleschrift.

 

Beschlossener Antrag
Pressemitteilung als pdf

Foto der GRÜNEN Bezirksabgeordneten Jessica Kratt (Daniela Möllenhoff)
Foto des GRÜNEN Bezirksabgeordneten Dr. Anıl Kaputanoğlu (Daniela Möllenhoff)

 

 



zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>