Auf Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNEN in Hamburg-Nord beschloss der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude in seiner letzten Sitzung, dass sich der Bezirk um den Baumschutz am Wiesendamm kümmern soll. Gleichzeitig lehnte er einen Prüfantrag der CDU ab, der zum Ziel hatte, die Grünfläche unter der dortigen Mittelallee zu vernichten und dafür Parkplätze zu schaffen.
Michael Schilf, Sprecher der GRÜNEN Fraktion für Winterhude: „Für uns haben der Baumschutz und der Erhalt von Grünflächen eindeutig Vorrang vor dem Parken von Privat-Pkw. Deshalb initiierten wir den nun beschlossenen Antrag, der dafür sorgen wird, dass der grüne Mittelstreifen im Wiesendamm nicht länger für illegales Parken genutzt werden kann. Es ist völlig unerheblich, ob sich ein Falschparkender auf einen „Parknotstand“ oder andere angeblich gewichtige Gründe beruft – was zählt ist, dass unsere Stadtbäume nicht um den Preis bequemeren Parkens geschädigt werden.
Völlig absurd war daher der Vorschlag der CDU, prüfen zu lassen, ob nicht zwischen den Bäumen in der Mitte des Wiesendamms geparkt werden könne. Wohin das führt, sieht hat man eine Ecke weiter am Borgweg: Die von parkenden Autos bedrängten Eichen der historischen Mittelallee sehen krank aus, bekommen später Blätter und sind insgesamt in einem schlechteren Zustand als die Straßenbäume rechts und links davon. Erneut zeigt sich: In Sonntagsreden ist die Union der größte Naturschützer. In der Praxis ist es dann herzlich egal, ob Grün vernichtet wird, um ein paar Autofahrer glücklich zu machen.“
Beschlossener Antrag
Pressemitteilung als pdf
Foto des GRÜNEN Bezirksabgeordneten und Sprecher für Winterhude Michael Schilf (Daniela Möllenhoff)
Foto eines Falschparkers am Wiesendamm (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt. Sie beschließt über [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]