Auf Antrag von SPD und GRÜNEN im für Barmbek zuständigen Regionalausschuss soll der Fußverkehr in der Stückenstraße künftig wieder genug Platz bekommen. Die Parkflächen sind neben den Gehwegen ausgewiesen, fallen aber für moderne Fahrzeuge zu schmal aus. So engen selbst korrekt abgestellte Autos den Gehweg ein. Diese Situation soll nun behoben werden.
Christoph Reiffert, GRÜNER Fraktionssprecher für Barmbek, erläutert: „Jeder Weg beginnt zu Fuß. Deshalb müssen Gehwege für alle ausreichend Platz bieten. Menschen mit Rollatoren oder Kinderwagen müssen aneinander vorbeikommen können, aber auch Personen mit vollen Einkaufstaschen, die den anliegenden Lebensmittelmarkt zum Einkaufen nutzen.
Unser Vorschlag lautet: Parken halb auf der Straße und halb auf dem vorhandenen Parkstreifen. So wäre für den Fußverkehr wieder genug Platz. Wir hoffen, dass die Polizei unserer Anregung folgt und man künftig wieder ohne Behinderungen in der Stückenstraße zu Fuß unterwegs sein kann.“
Der Antrag wird am Montag, 4.7.2016 im Regionalausschuss beraten.
Antrag
Pressemitteilung als pdf
Foto des GRÜNEN Bezirksabgeordneten und Sprecher für Barmbek Christoph Reiffert (Daniela Möllenhoff)
Foto eines korrekt parkenden Fahrzeugs, das den Gehweg einengt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]