Die Umbaumaßnahmen an der Einmündung des Stockflethwegs in die Langenhorner Chaussee sind abgeschlossen. Ein wichtiges Detail wurde jedoch nicht umgesetzt: Eine der beiden Abbiegespuren aus dem Stockflethweg in die Langenhorner Chaussee sollte erst dann für den Verkehr freigegeben werden, wenn die Menge an Fahrzeugen überhaupt getrennte Spuren nötig machen würde. Mit einem einstimmig beschlossenen Antrag, den neben den Fraktionen von SPD und GRÜNEN auch diejenigen der CDU und der LINKEN sowie die Gruppen Piraten und FDP gestellt hatten, soll dies nun passieren.
Carmen Wilckens, GRÜNE Sprecherin im Regionalausschuss, erläutert: „Die Vereinbarung resultiert aus mehreren Gesprächsrunden der Bürgerinitiative Stockflethweg/Langenhorn 68 mit Vertreterinnen und Vertretern der zuständigen Behörden und der Bezirkspolitik. Die ursprüngliche Vereinbarung muss umgesetzt werden, denn sie ist ein Resultat der Gesprächsrunden, die stattfanden, um dem vom Bezirk übernommenen Bürgerbegehren nachzukommen.
Bis zur Genehmigung der Bauprojekte an Stockflethweg und Langenhorner Chaussee kann und muss auf eine der Abbiegespuren verzichtet werden. Mit unserem Antrag fordern wir, diesen Kompromiss umzusetzen. Das schafft Transparenz und Vertrauen.“
Die Umsetzung der geforderten Sperrung obliegt nun der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation.
Pressemitteilung als pdf
Beschlossener Antrag
Foto der GRÜNEN Bezirksabgeordneten Carmen Wilckens (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]