BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Martinistraße soll Schutzstreifen und breite Gehwege bekommen

Der Verkehrsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat einstimmig einen Antrag von SPD und GRÜNEN beschlossen, der vorsieht, dass die Martinistraße in Eppendorf umgebaut wird. Dabei sollen erstmals regelkonforme Radverkehrsanlagen und ausreichend breite Gehwege entstehen. Die Umbaukosten werden gemäß einer Machbarkeitsstudie [1] auf etwa 2 Mio. Euro geschätzt, von denen ein Teil vom Land Hamburg eingeworben werden soll. Mit dem Umbau wird ein Vorschlag des bezirklichen Radverkehrskonzepts umgesetzt.

Thorsten Schmidt, GRÜNER Sprecher für Verkehr, erläutert: „Die Martinistraße wird intensiv von Radfahrenden genutzt - östlich der Hoheluftchaussee sind es einer Zählung zufolge mehr als 2.000 pro Tag! Da bislang keinerlei Radverkehrsanlagen existieren, fühlen sich viele auf der Straße nicht sicher genug und weichen auf die teils schmalen Gehwege aus. Wenn nun zur Förderung des Radverkehrs die Straße umgebaut und saniert wird, soll man nicht nur schnell, sicher und bequem auf dem Rad, sondern auch zu Fuß voran kommen!“

Mit ihrem Antrag legte die Bezirkskoalition auch fest, an welchen Leitlinien sich die nun anstehende Detailplanung des Umbaus orientieren soll. Dabei soll insbesondere der Baumbestand an der Straße und im angrenzenden Eppendorfer Park geschont werden. Eine detaillierter ausgearbeitete Fassung der Planung mit mehreren Ausführungsvarianten soll im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude vorgestellt werden

Thorsten Schmidt ergänzt: „Die Martinistraße bietet nicht viel Spielraum für einen Umbau. Deshalb muss mit besonderer Sorgfalt vorgegangen werden. Verschiedene Varianten, die zum Beispiel maximale Baumschonung und optimale Radverkehrsanlagen als Grundlage haben, sollen nebeneinander gestellt und öffentlich mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Regionalausschuss diskutiert werden. Wir wünschen uns ein transparentes Verfahren, an dessen Ende eine möglichst breite Akzeptanz für die künftige moderne und verkehrssichere Gestaltung der Martinistraße stehen soll.“

[1] gruenlink.de/1911 – Anlage 1 ganz unten auf der Seite

 

Pressemitteilung als pdf
Beschlossener Antrag

GRÜNER Bezirksabgeordneter Thorsten Schmidt auf der Martinistraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.

 



zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>