Der Verkehrsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschloss in seiner letzten Sitzung einstimmig einen Antrag von Rot-Grün, der den weiteren Ausbau des Carsharings fördern soll. Kernpunkt des Beschlusses ist, dass künftig bei allen größeren Quartiersentwicklungen, für die neue Bebauungspläne aufgestellt werden, von den empfohlenen 15 % Besucherstellplätzen auf öffentlichem Grund eine angemessene Anzahl für Carsharing-Plätze vorgesehen wird.
Christoph Reiffert, GRÜNES Mitglied im Verkehrsausschuss, ist sicher: „Indem wir die Chancen für weitere Carsharing-Stationen verbessern, wollen wir deren Sichtbarkeit erhöhen und den Menschen im Bezirk ein attraktives Mobilitätsangebot machen.Völlig neu im Bezirk ist unser Ansatz, Carsharing-Standorte bei zukünftigen größeren Bauvorhaben verpflichtend einzuplanen. Ein Umzug macht immer eine neue Planung der eigenen Mobilität notwendig. Die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner wissen bald schon vor dem Einzug, dass sie ein Carsharing-Fahrzeug in der Nähe haben. Für manche ist sicher genau das der Anlass, das eigene Auto abzuschaffen.“
Der Antrag umfasst zudem eine wohlwollende Prüfung von möglichen Standorten, die zwei Betreiber stationsbasierten Carsharings als für sie interessant benannt hatten. Dies sind
Begleitet werden soll die GRÜNE Initiative für nachhaltigere Mobilität von einer verbesserten Ausschilderung von StadtRad- und Carsharing-Stationen im öffentlichen Straßenraum. Auch die HVV-App, die Hinweise über den Fahrplan gibt oder mit der Fahrkarten gekauft werden können, soll zu einer Mobilitäts-App erweitert werden. Ziel ist die bessere Übersicht über alle Angebote jenseits des eigenen Pkws. Hierzu zählen z.B. die Darstellung von Standorten des StadtRads und von Carsharing-Anbietern. Eine hamburgweite Informationskampagne zum Thema „Nachhaltig Unterwegs“ soll die Bürger*innen und die Tourist*innen zudem für Alternativen zum eigenen Auto gewinnen. Ein weiterer entsprechender Antrag wurde vom Verkehrsausschuss ebenfalls einstimmig beschlossen.
Antrag Carsharing
Antrag Mobilität
Pressemitteilung als pdf
Foto des GRÜNEN Bezirksabgeordneten Christoph Reiffert (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wegen Bauarbeiten in der Geschäftsstelle [...]
Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]
Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]